0,8 Prozent weniger Schülerinnen und Schüler an NRW-Berufskollegs
556 546 Schülerinnen und Schüler besuchen im zurzeit laufenden Schuljahr 2017/18 die 377 Berufskollegs (ohne Förderschulen) in Nordrhein-Westfalen.
Düsseldorf (IT.NRW). 556 546 Schülerinnen und Schüler besuchen im zurzeit laufenden Schuljahr 2017/18 die 377 Berufskollegs (ohne Förderschulen) in Nordrhein-Westfalen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, sind das 0,8 Prozent weniger als im Schuljahr zuvor (2016/17: 560 812). Der Anteil der Schüler mit ausländischer Staatsangehörigkeit liegt mit 12,8 Prozent um 0,9 Prozentpunkte über dem entsprechenden Vorjahreswert; der Ausländeranteil schwankt – je nach Bildungsbereich – zwischen 4,5 Prozent (Fachschule) und 47,4 Prozent (Berufsschüler ohne Berufsausbildungsverhältnis).
Schulform | Schülerinnen und Schüler an NRW-Berufskollegs1) im Schuljahr 2017/18 |
||
---|---|---|---|
insgesamt | Frauenanteil | Ausländeranteil | |
in Prozent | |||
1) ohne Förderschulen der Schulform Berufskolleg | |||
Berufsschule | 341 706 | 36,2 | 14 |
davon | |||
mit Schülern im dualen System | 304 164 | 36,7 | 9,9 |
mit Schülern ohne Berufsausbildungsverhältnis | 37 542 | 32,3 | 47,4 |
Berufsfachschule | 108 330 | 46,5 | 15,9 |
Berufliches Gymnasium | 36 729 | 55,1 | 5,8 |
Fachoberschule | 19 980 | 64,3 | 7,8 |
Fachschule | 49 801 | 53,4 | 4,5 |
Berufskollegs insgesamt | 556 546 | 42 | 12,8 |
Der Frauenanteil an den Berufskollegs in NRW beträgt im laufenden Schuljahr 42,0 Prozent (2016/17: 42,6 Prozent); überrepräsentiert sind Frauen dabei insbesondere an Fachoberschulen (64,3 Prozent), beruflichen Gymnasien (55,1 Prozent) und Fachschulen (53,4 Prozent). Männer sind anteilig häufiger in den Bildungsgängen der Berufsschule vertreten (Schüler ohne Berufsausbildungsverhältnis: 67,7 Prozent; Berufsausbildung im dualen System: 63,3 Prozent). (IT.NRW)
(153 / 18) Düsseldorf, den 6. Juni 2018