138 NRW-Unternehmen erwirtschafteten 2017 Umsätze in Milliardenhöhe
Von den 666 663 in Nordrhein-Westfalen ansässigen Unternehmen erzielten 138 im Jahr 2017 Umsätze von über einer Milliarde Euro.
Düsseldorf (IT.NRW). Von den 666 663 in Nordrhein-Westfalen ansässigen Unternehmen erzielten 138 im Jahr 2017 Umsätze von über einer Milliarde Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Umsatzsteuerstatistik mitteilt, erwirtschafteten die Umsatzmilliardäre zusammen einen Umsatz von 475 Milliarden Euro; das war fast ein Drittel des Umsatzes aller Unternehmen (1,496 Billionen Euro). Von den 138 Umsatzmilliardären hatten 56 ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt im Bereich „Handel sowie Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen” und 45 im Verarbeitenden Gewerbe.
Steuerpflichtige mit Lieferungen und Leistungen von … bis unter … Euro |
Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und Umsätze in NRW 2017 | |||
---|---|---|---|---|
Unternehmen1) | Umsätze2) aus Lieferungen und Leistungen | |||
Anzahl | Veränderung ggü. 2016 |
in Milionen Euro |
Veränderung ggü. 2016 |
|
1) nur Steuerpflichtige mit Lieferungen und Leistungen von über 17 500 Euro pro Jahr – 2) ohne Umsatzsteuer |
||||
17 501 – 50 000 | 168 049 | −1,6 % | 5 376 | −1,6 % |
50 000 – 100 000 | 128 590 | −1,0 % | 9 265 | −1,0 % |
100 000 – 250 000 | 150 020 | −0,2 % | 24 015 | −0,0 % |
250 000 – 500 000 | 80 173 | +0,4 % | 28 409 | +0,6 % |
500 000 – 1 Mill. | 55 674 | +1,1 % | 39 226 | +1,2 % |
1 Mill. – 2 Mill. | 35 314 | +1,6 % | 49 499 | +1,7 % |
2 Mill. – 10 Mill. | 36 012 | +2,2 % | 151 905 | +3,1 % |
10 Mill. – 100 Mill. | 11 161 | +2,7 % | 307 464 | +2,6 % |
100 Mill. – 1 Mrd. | 1 532 | +6,0 % | 405 520 | +7,3 % |
1 Mrd. und mehr | 138 | +7,0 % | 474 937 | +7,2 % |
Insgesamt | 666 663 | −0,2 % | 1 495 615 | +5,1 % |
Im Gegensatz dazu erwirtschafteten 87,4 Prozent aller in der Umsatzsteuerstatistik erfassten NRW-Unternehmen im Jahr 2017 einen Jahresumsatz von weniger als einer Million Euro. Sie steuerten damit 7,1 Prozent zum gesamten Umsatzvolumen bei.
Die Statistiker weisen darauf hin, dass in der vorliegenden Statistik nur die Umsatzsteuer-Voranmeldungen von Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 17 500 Euro berücksichtigt werden. Zum Gesamtumsatz zählten dabei neben den Inlandsumsätzen auch der Wert der Lieferungen und Leistungen an EU-Länder sowie der Exporte in Drittländer. (IT.NRW)
(106 / 19) Düsseldorf, den 3. Mai 2019