2015 gab es in NRW doppelt so viele Adipositas-Patienten als fünf Jahre zuvor
Im Jahr 2015 wurden 4 845 Patientinnen und Patienten aus Nordrhein-Westfalen aufgrund von Adipositas (Fettleibigkeit) stationär in Krankenhäusern behandelt.
Düsseldorf (IT.NRW). Im Jahr 2015 wurden 4 845 Patientinnen und Patienten aus Nordrhein-Westfalen aufgrund von Adipositas (Fettleibigkeit) stationär in Krankenhäusern behandelt; das waren mehr als doppelt so viele wie 2010 (damals: 2 205 Fälle). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes anlässlich des europäischen Adipositas-Tages (20. Mai 2017) mitteilt, wurden 2015 insbesondere Menschen zwischen 35 und 55 Jahren wegen Adipositas behandelt: Rund 50 Prozent aller krankhaft fettleibigen Patienten gehörten dieser Altersgruppe an. Zwei Drittel (67,1 Prozent) aller Patienten mit dieser Diagnose waren Frauen.

- Tabellarische Daten der Grafik
In Krankenhäusern NRWs behandelte Patientinnen und Patienten mit Adipositas–Diagnose 2010 und 2015 nach Altersklassen | ||
---|---|---|
Altersklasse von … bis … Jahre alt | In Krankenhäusern stationär behandelte Patienten | |
2010 | 2015 | |
Anzahl | ||
unter 5 | 12 | 11 |
5–9 | 32 | 28 |
10–14 | 91 | 43 |
15–19 | 51 | 49 |
20–24 | 68 | 171 |
25–29 | 109 | 351 |
30–34 | 207 | 423 |
35–39 | 243 | 581 |
40–44 | 269 | 572 |
45–49 | 290 | 695 |
50–54 | 251 | 594 |
55–59 | 207 | 484 |
60–64 | 146 | 318 |
65–69 | 91 | 201 |
70–74 | 78 | 149 |
75–79 | 40 | 116 |
80 und mehr | 20 | 59 |
insgesamt | 2 205 | 4 845 |
In Rehabilitations- oder Vorsorgeeinrichtungen (ab 100 Betten) ging die Zahl der Behandlungsfälle mit der Diagnose Adipositas hingegen zurück. Diese waren 2015 mit 3 926 Patientinnen und Patienten um 2,3 Prozent niedriger als 2010 (4 017). Der Anteil der Frauen lag mit 50,2 Prozent der Behandlungsfälle hierbei auf ähnlichem Niveau wie der der männlichen Patienten (49,8 Prozent). (IT.NRW)
(129 / 17) Düsseldorf, den 19. Mai 2017