2020 produzierte die NRW-Industrie über 280 000 Tonnen Wurst
Im Jahr 2020 wurden in 126 nordrhein-westfälischen Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 281 400 Tonnen (−2,9 Prozent gegenüber 2019) Wurst u. ä. Erzeugnisse im Wert von 1,5 Milliarden Euro hergestellt.
Düsseldorf (IT.NRW). Im Jahr 2020 wurden in 126 nordrhein-westfälischen Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 281 400 Tonnen (−2,9 Prozent gegenüber 2019) Wurst u. ä. Erzeugnisse im Wert von 1,5 Milliarden Euro hergestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war damit der Absatzwert um 3,5 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Rein rechnerisch würde diese Menge ausreichen, um jeden Einwohner des Landes monatlich mit 1,3 Kilogramm Wurst zu versorgen.

- Tabellarische Daten der Grafik
Produktion von Würsten u. ä. Erzeugnisse in NRW in den Jahren 2010 bis 2020 | |||
---|---|---|---|
Jahr | Anzahl Betriebe | Absatzmenge in t |
Verkaufswert in Millionen € |
2010 | 116 | 297 393 | 1 315 |
2011 | 123 | 304 372 | 1 361 |
2012 | 120 | 299 052 | 1 405 |
2013 | 119 | 293 860 | 1 432 |
2014 | 121 | 300 236 | 1 452 |
2015 | 127 | 325 859 | 1 504 |
2016 | 128 | 325 105 | 1 475 |
2017 | 133 | 304 672 | 1 427 |
2018 | 132 | 290 262 | 1 368 |
2019 | 130 | 289 832 | 1 455 |
2020 | 126 | 281 411 | 1 505 |
Gegenüber 2015 hat sich die Absatzmenge um 13,6 Prozent verringert, der Absatzwert erhöhte sich nominal um 0,1 Prozent. 2015 hatte der durchschnittliche Produktionswert je Kilogramm Wurst noch bei 4,62 Euro gelegen; im letzten Jahr waren es 5,35 Euro.
2020 wurden in 111 nordrhein-westfälischen Betrieben 145 800 Tonnen (−2,5 Prozent gegenüber 2019) Rohwurst (z. B. Salami, Tee- und Mettwurst) im Wert von 922 Millionen Euro (+4,2 Prozent) erzeugt. 119 Betriebe produzierten 97 900 Tonnen (−1,9 Prozent) Brühwurst (z. B. Bockwurst, Leberkäse und Bierschinken) im Wert von 402 Millionen Euro (+2,4 Prozent). Des Weiteren stellten 104 Betriebe 24 000 Tonnen (−9,5 Prozent) Kochwurst (z. B. Blut- und Sülzwurst) mit einem Absatzwert von 122 Millionen Euro (+1,1 Prozent) her und in 52 Betrieben wurden 13 800 Tonnen (−1,9 Prozent) Leberwurst im Wert von 60 Millionen Euro (+3,5 Prozent) produziert. 39,8 Prozent aller in NRW produzierten Würste wurden von Betrieben im Kreis Gütersloh hergestellt.
2020 wurden bundesweit 1,5 Millionen Tonnen (−3,3 Prozent gegenüber 2019) Wurst im Wert von 7,7 Milliarden Euro (+2,4 Prozent) produziert. Der Anteil der in Nordrhein-Westfalen industriell hergestellten Wurst lag bei 18,7 Prozent.
Im ersten Quartal 2021 wurden in 128 nordrhein-westfälischen Betrieben 67 900 Tonnen (−6,1 Prozent) Wurst u. ä. Erzeugnisse mit einem Absatzwert von 360 Millionen Euro (−7,3 Prozent) produziert. Gegenüber dem ersten Quartal 2019 verringerte sich die Absatzmenge um 7,4 Prozent, der Absatzwert stieg dagegen um 2,8 Prozent.
Wie die Statistiker mitteilen, beziehen sich die genannten Ergebnisse auf Betriebe von Unternehmen mit 20 oder mehr Beschäftigten. Weitere Ergebnisse finden Sie in der Landesdatenbank NRW. (IT.NRW)
(335 / 21) Düsseldorf, den 26. August 2021