28 Prozent der Bevölkerung in NRW sind 60 Jahre oder älter
In Nordrhein-Westfalen lebten Ende 2019 mehr als fünf Millionen Menschen im Alter von 60 oder mehr Jahren.
Düsseldorf (IT.NRW). In Nordrhein-Westfalen lebten Ende 2019 mehr als fünf Millionen Menschen im Alter von 60 oder mehr Jahren. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 28 Prozent der gesamten Bevölkerung des Landes.

- Tabellarische Daten der Grafik
Altersstruktur der Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen | ||||
---|---|---|---|---|
Jahr | Bevölkerung am 31. Dezember | |||
im Alter von ... bis unter ... Jahren | Durch- schnitts- alter in Jahren |
|||
unter 19 | 19 - 59 | 60 und mehr | ||
in Prozent | ||||
2000 | 20,5 | 55,7 | 23,9 | 41,0 |
2019 | 17,8 | 54,3 | 28,0 | 44,2 |
Von allen 396 Städten und Gemeinden des Landes wiesen Ende 2019 Augustdorf (21,9 Prozent) im Kreis Lippe und Köln (22,8 Prozent) die niedrigsten Anteile älterer Menschen ab 60 Jahren auf. Die höchsten Anteile älterer Menschen wurden für Bad Sassendorf (39,5 Prozent) im Kreis Soest und Hünxe (35,3 Prozent) im Kreis Wesel ermittelt.
Die Einwohner Nordrhein-Westfalens waren Ende 2019 rein rechnerisch durchschnittlich 44,2 Jahre alt. Das niedrigste Durchschnittsalter ermittelten die Statistiker für Augustdorf (38,8 Jahre), das höchste Durchschnittsalter wies die Bevölkerung in Bad Sassendorf (49,9 Jahre) auf. (IT.NRW)
(390 / 20) Düsseldorf, den 24. November 2020