Vorheriger Inhalt in der Slideshow Slideshow pausieren Slideshow abspielen Nächster Inhalt in der Slideshow © jfunk - AdobeStock Externer Teaser Geburtenkalender NRW Welche Geburtstage sind am häufigsten? ©IT.NRW Inhaltsseite Fakt oder Fake? – Woran Sie erkennen, ob wir es sind. Aufforderung zur Datenlieferung: An diesen Hinweisen erkennen Sie das Statistische Landesamt NRW. ©IT.NRW Inhaltsseite IT.NRW UPDATE Die aktuelle UPDATE gibt einen Einblick in unsere Tätigkeiten und Zahlen aus Verwaltung, IT und Statistik. ©AdobeStock Externer Teaser KonjunkturMonitor NRW Das interaktive Dashboard visualisiert zentrale Daten aus verschiedenen Themengebieten der NRW-Wirtschaft. Inhaltsseite Aktuelle Jobangebote Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie mit uns an Lösungen, die 18 Millionen Menschen in NRW zugutekommen. Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote für Stellen, Ausbildungsplätze und Nebentätigkeiten bei IT.NRW. Keine passende Stelle für Sie dabei? Wir schreiben kontinuierlich neue Positionen aus. Ein regelmäßiger Blick auf diese Übersicht lohnt sich also. ©IT.NRW Inhaltsseite Ihr Arbeitgeber IT.NRW Wir bieten Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven im öffentlichen Dienst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, weitreichender Telearbeit und Teilzeitmöglichkeiten fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. ©Gorodenkoff Productions OU AdobeStock Inhaltsseite KI-Labor Beratung und Entwicklung rund um Data Analytics, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ©AdobeStock Externer Teaser Unfallkalender NRW Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden 2019 bis 2023 ©IT.NRW Inhaltsseite Für Schülerinnen und Schüler Bewirb dich für eine Ausbildung, ein duales Studium oder lerne durch ein Praktikum kennen, wie abwechslungsreich, spannend und sinnstiftend IT.NRW für dich ist. ©IT.NRW Inhaltsseite Digitale Gesellschaft Chancen der Digitalisierung nutzen, um Verwaltungsaufgaben zukunftsfähig aufzustellen ©IT.NRW Inhaltsseite Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) IT-Dienstleister des Landes und Statistisches Landesamt ©IT.NRW Externer Teaser Zahlen.Fakten.NRW In unserem Portal finden Sie zuverlässige und objektive Daten für NRW zu einer Vielzahl von Themen. ©IT.NRW Inhaltsseite Wir setzen auf Cloud Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung und der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen setzen für die Zukunft der Digitalisierung der Verwaltung auf Cloud-basierte Lösungen. ©IT.NRW Inhaltsseite Karriere Bringen Sie mit uns ganz NRW vorwärts und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen. ©SFIO Cracho - AdobeStock Inhaltsseite Onlinezugangsgesetz (OZG) Als zentraler IT-Dienstleister ist IT.NRW im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes in zahlreiche Projekte eingebunden. ©doidam10 - AdobeStock Inhaltsseite Green IT Klima und Umweltschutz sind uns wichtig ©IT.NRW Externer Teaser Pendleratlas Deutschland Tief regionalisierte Ergebnisse zu den pendelnden Personen für alle Gemeinden Deutschlands © jfunk - AdobeStock ©IT.NRW ©IT.NRW ©AdobeStock ©IT.NRW ©Gorodenkoff Productions OU AdobeStock ©AdobeStock ©IT.NRW ©IT.NRW ©IT.NRW ©IT.NRW ©IT.NRW ©IT.NRW ©SFIO Cracho - AdobeStock ©doidam10 - AdobeStock ©IT.NRW Aktuelle Pressemitteilungen 13.06.2025 Sa., 06/14/2025 - 07:44 Pressemitteilung NRW: Säuglingssterblichkeit 2024 nahezu auf Vorjahresniveau Geburten und Sterbefälle 529 Säuglingssterbefälle und 685 Totgeborene im Jahr 2024Säuglingssterblichkeit lag bei 3,5 je 1.000 LebendgeborenenSäuglingssterblichkeit der Mädchen und Jungen hat sich angeglichen 13.06.2025 Sa., 06/14/2025 - 07:44 Pressemitteilung NRW: Fast 20 % mehr Unternehmensinsolvenzen als im Vorjahresquartal Energiepreise Höchster Stand der Unternehmensinsolvenzen seit dem 1. Quartal 2016Die meisten Insolvenzverfahren im Wirtschaftsbereich „Handel; Instandhaltung und Reparatur von KFZ“Rückgang bei den betroffenen Beschäftigten und den voraussichtlichen Forderungen 12.06.2025 Sa., 06/14/2025 - 07:44 Pressemitteilung NRW: Stromeinspeisung aus Windkraft im 1. Quartal 2025 um mehr als 5 Prozentpunkte rückläufig Energie 5.428 GWh Strom wurde aus erneuerbaren Energieträgern eingespeistWindkraft dominiert mit einem Anteil von 57,7 % die erneuerbaren EnergieträgerGesamtstromeinspeisung erreicht zweitniedrigsten Wert seit 2018 12.06.2025 Sa., 06/14/2025 - 07:44 Pressemitteilung NRW: Über 20 % mehr verunglückte Personen mit E-Scootern Straßenverkehrsunfälle Rund 3.000 Personen verunglückten 2024 mit einem E-ScooterGestiegene Anzahl an Verunglückten auch bei Pedelec-UnfällenAnzahl der verunglückten Personen mit Fahrrädern insgesamt rückläufig 11.06.2025 Sa., 06/14/2025 - 07:44 Pressemitteilung Personal im öffentlichen Dienst in NRW: Land und Kommunen 2024 nahezu gleichauf Öffentlich Beschäftigte Personal beim Land seit 2014 um 9,2 % und bei den Kommunen um 26,3 % gestiegenKommunen mit großen Personalzuwächsen im Bereich der inneren VerwaltungLand mit mehr Personal im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung 11.06.2025 Sa., 06/14/2025 - 07:44 Pressemitteilung NRW: Absatzmenge von Roheisen und Stahl seit 2014 um mehr als ein Viertel gesunken Metallindustrie 2024 wurden 48,9 Millionen Tonnen Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen hergestelltNominaler Absatzwert pro Tonne seit 2014 um mehr als 56 % gestiegenRund zwei Drittel der Absatzmenge und etwa die Hälfte des Absatzwerts wurden in Duisburg erzielt 10.06.2025 Sa., 06/14/2025 - 07:44 Pressemitteilung Statistisches Landesamt veröffentlicht Unterrichtsmaterial für den Geographieunterricht Schulen Institut für Geographiedidaktik der Universität zu Köln hat die Unterrichtsmaterialien erstelltDie Aufgaben stehen ab sofort kostenlos zur VerfügungDie eingesetzten Karten der amtlichen Statistik sind interaktiv, aktuell und kostenlos 10.06.2025 Sa., 06/14/2025 - 07:44 Pressemitteilung NRW: Neuer Geburtenkalender – Wie verbreitet ist mein Geburtstag? Sonstiges (ohne Menüeintrag) Geburten und Sterbefälle Juli bis September geburtenreichste MonateWeniger Geburten am Wochenende und an FeiertagenTagesscharfe Daten ab 2000 für alle Kreise und kreisfreien Städte 06.06.2025 Sa., 06/14/2025 - 07:44 Pressemitteilung NRW: Warenexporte erreichen im März 2025 neuen Höchststand Außenhandel Warenexporte stiegen im März auf 20,0 Mrd. EuroExportsumme im 1. Quartal 2025 nahezu auf Vorjahresniveau 06.06.2025 Sa., 06/14/2025 - 07:44 Pressemitteilung NRW-Bauhauptgewerbe: Produktion im März 2025 um 4,1 % gesunken Baugewerbe Baunachfrage im ersten Quartal 2025 um 7,0 % höherProduktion im Tiefbau und im Hochbau im Vergleich zum Vorjahr gesunkenAuftragseingänge im 1. Quartal 2025 im Hochbau und im Tiefbau gestiegen IT.NRW Überblick Inhaltsseite IT.NRW – Statistisches Landesamt NRW Das Angebot der amtlichen Statistik von NRW in der Übersicht. monsitj - AdobeStock Informationstechnik Inhaltsseite Informationstechnik Wir betreiben, optimieren, administrieren und überwachen grundlegende Bereiche der IT-Infrastruktur der Landesverwaltung NRW. IT.NRW Inhaltsseite Karriere Bringen Sie mit uns ganz NRW vorwärts und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen. IT.NRW Inhaltsseite Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) IT-Dienstleister des Landes und Statistisches Landesamt Leistungen Informationstechnik IT.NRW Inhaltsseite Digitale Gesellschaft Chancen der Digitalisierung nutzen, um Verwaltungsaufgaben zukunftsfähig aufzustellen IT.NRW Inhaltsseite Digitale Verwaltung Vertrauen Sie IT.NRW, ihrem zuverlässigen Partner für digitale Lösungen IT.NRW Inhaltsseite Digitale Innovation KI und Automation. Wir setzen auf innovative Technologien IT.NRW Inhaltsseite Digitale Souveränität Souveränität ermöglicht uns, die besten Entscheidungen für die Gesellschaft zu treffen
©IT.NRW Inhaltsseite Fakt oder Fake? – Woran Sie erkennen, ob wir es sind. Aufforderung zur Datenlieferung: An diesen Hinweisen erkennen Sie das Statistische Landesamt NRW.
©IT.NRW Inhaltsseite IT.NRW UPDATE Die aktuelle UPDATE gibt einen Einblick in unsere Tätigkeiten und Zahlen aus Verwaltung, IT und Statistik.
©AdobeStock Externer Teaser KonjunkturMonitor NRW Das interaktive Dashboard visualisiert zentrale Daten aus verschiedenen Themengebieten der NRW-Wirtschaft.
Inhaltsseite Aktuelle Jobangebote Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie mit uns an Lösungen, die 18 Millionen Menschen in NRW zugutekommen. Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote für Stellen, Ausbildungsplätze und Nebentätigkeiten bei IT.NRW. Keine passende Stelle für Sie dabei? Wir schreiben kontinuierlich neue Positionen aus. Ein regelmäßiger Blick auf diese Übersicht lohnt sich also.
©IT.NRW Inhaltsseite Ihr Arbeitgeber IT.NRW Wir bieten Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven im öffentlichen Dienst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, weitreichender Telearbeit und Teilzeitmöglichkeiten fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
©Gorodenkoff Productions OU AdobeStock Inhaltsseite KI-Labor Beratung und Entwicklung rund um Data Analytics, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
©AdobeStock Externer Teaser Unfallkalender NRW Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden 2019 bis 2023
©IT.NRW Inhaltsseite Für Schülerinnen und Schüler Bewirb dich für eine Ausbildung, ein duales Studium oder lerne durch ein Praktikum kennen, wie abwechslungsreich, spannend und sinnstiftend IT.NRW für dich ist.
©IT.NRW Inhaltsseite Digitale Gesellschaft Chancen der Digitalisierung nutzen, um Verwaltungsaufgaben zukunftsfähig aufzustellen
©IT.NRW Inhaltsseite Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) IT-Dienstleister des Landes und Statistisches Landesamt
©IT.NRW Externer Teaser Zahlen.Fakten.NRW In unserem Portal finden Sie zuverlässige und objektive Daten für NRW zu einer Vielzahl von Themen.
©IT.NRW Inhaltsseite Wir setzen auf Cloud Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung und der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen setzen für die Zukunft der Digitalisierung der Verwaltung auf Cloud-basierte Lösungen.
©IT.NRW Inhaltsseite Karriere Bringen Sie mit uns ganz NRW vorwärts und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen.
©SFIO Cracho - AdobeStock Inhaltsseite Onlinezugangsgesetz (OZG) Als zentraler IT-Dienstleister ist IT.NRW im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes in zahlreiche Projekte eingebunden.
©IT.NRW Externer Teaser Pendleratlas Deutschland Tief regionalisierte Ergebnisse zu den pendelnden Personen für alle Gemeinden Deutschlands
13.06.2025 Sa., 06/14/2025 - 07:44 Pressemitteilung NRW: Säuglingssterblichkeit 2024 nahezu auf Vorjahresniveau Geburten und Sterbefälle 529 Säuglingssterbefälle und 685 Totgeborene im Jahr 2024Säuglingssterblichkeit lag bei 3,5 je 1.000 LebendgeborenenSäuglingssterblichkeit der Mädchen und Jungen hat sich angeglichen
13.06.2025 Sa., 06/14/2025 - 07:44 Pressemitteilung NRW: Fast 20 % mehr Unternehmensinsolvenzen als im Vorjahresquartal Energiepreise Höchster Stand der Unternehmensinsolvenzen seit dem 1. Quartal 2016Die meisten Insolvenzverfahren im Wirtschaftsbereich „Handel; Instandhaltung und Reparatur von KFZ“Rückgang bei den betroffenen Beschäftigten und den voraussichtlichen Forderungen
12.06.2025 Sa., 06/14/2025 - 07:44 Pressemitteilung NRW: Stromeinspeisung aus Windkraft im 1. Quartal 2025 um mehr als 5 Prozentpunkte rückläufig Energie 5.428 GWh Strom wurde aus erneuerbaren Energieträgern eingespeistWindkraft dominiert mit einem Anteil von 57,7 % die erneuerbaren EnergieträgerGesamtstromeinspeisung erreicht zweitniedrigsten Wert seit 2018
12.06.2025 Sa., 06/14/2025 - 07:44 Pressemitteilung NRW: Über 20 % mehr verunglückte Personen mit E-Scootern Straßenverkehrsunfälle Rund 3.000 Personen verunglückten 2024 mit einem E-ScooterGestiegene Anzahl an Verunglückten auch bei Pedelec-UnfällenAnzahl der verunglückten Personen mit Fahrrädern insgesamt rückläufig
11.06.2025 Sa., 06/14/2025 - 07:44 Pressemitteilung Personal im öffentlichen Dienst in NRW: Land und Kommunen 2024 nahezu gleichauf Öffentlich Beschäftigte Personal beim Land seit 2014 um 9,2 % und bei den Kommunen um 26,3 % gestiegenKommunen mit großen Personalzuwächsen im Bereich der inneren VerwaltungLand mit mehr Personal im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
11.06.2025 Sa., 06/14/2025 - 07:44 Pressemitteilung NRW: Absatzmenge von Roheisen und Stahl seit 2014 um mehr als ein Viertel gesunken Metallindustrie 2024 wurden 48,9 Millionen Tonnen Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen hergestelltNominaler Absatzwert pro Tonne seit 2014 um mehr als 56 % gestiegenRund zwei Drittel der Absatzmenge und etwa die Hälfte des Absatzwerts wurden in Duisburg erzielt
10.06.2025 Sa., 06/14/2025 - 07:44 Pressemitteilung Statistisches Landesamt veröffentlicht Unterrichtsmaterial für den Geographieunterricht Schulen Institut für Geographiedidaktik der Universität zu Köln hat die Unterrichtsmaterialien erstelltDie Aufgaben stehen ab sofort kostenlos zur VerfügungDie eingesetzten Karten der amtlichen Statistik sind interaktiv, aktuell und kostenlos
10.06.2025 Sa., 06/14/2025 - 07:44 Pressemitteilung NRW: Neuer Geburtenkalender – Wie verbreitet ist mein Geburtstag? Sonstiges (ohne Menüeintrag) Geburten und Sterbefälle Juli bis September geburtenreichste MonateWeniger Geburten am Wochenende und an FeiertagenTagesscharfe Daten ab 2000 für alle Kreise und kreisfreien Städte
06.06.2025 Sa., 06/14/2025 - 07:44 Pressemitteilung NRW: Warenexporte erreichen im März 2025 neuen Höchststand Außenhandel Warenexporte stiegen im März auf 20,0 Mrd. EuroExportsumme im 1. Quartal 2025 nahezu auf Vorjahresniveau
06.06.2025 Sa., 06/14/2025 - 07:44 Pressemitteilung NRW-Bauhauptgewerbe: Produktion im März 2025 um 4,1 % gesunken Baugewerbe Baunachfrage im ersten Quartal 2025 um 7,0 % höherProduktion im Tiefbau und im Hochbau im Vergleich zum Vorjahr gesunkenAuftragseingänge im 1. Quartal 2025 im Hochbau und im Tiefbau gestiegen
Inhaltsseite IT.NRW – Statistisches Landesamt NRW Das Angebot der amtlichen Statistik von NRW in der Übersicht.
monsitj - AdobeStock Informationstechnik Inhaltsseite Informationstechnik Wir betreiben, optimieren, administrieren und überwachen grundlegende Bereiche der IT-Infrastruktur der Landesverwaltung NRW.
IT.NRW Inhaltsseite Karriere Bringen Sie mit uns ganz NRW vorwärts und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen.
IT.NRW Inhaltsseite Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) IT-Dienstleister des Landes und Statistisches Landesamt
IT.NRW Inhaltsseite Digitale Gesellschaft Chancen der Digitalisierung nutzen, um Verwaltungsaufgaben zukunftsfähig aufzustellen
IT.NRW Inhaltsseite Digitale Verwaltung Vertrauen Sie IT.NRW, ihrem zuverlässigen Partner für digitale Lösungen
IT.NRW Inhaltsseite Digitale Souveränität Souveränität ermöglicht uns, die besten Entscheidungen für die Gesellschaft zu treffen