Paragraph Slideshow Navigationshinweise zur Slideshow Benutze im nächsten Element die Pfeiltasten links und rechts zum Blättern der Slideshow Zurück Pause Wiedergabe Weiter ©Seelbach Pressemitteilung In eigener Sache: Falsche Zensus-Anschreiben im Umlauf Es befinden sich falsche Anschreiben mit dem Logo „Zensus2023” im Umlauf. Die Anschreiben stammen nicht von IT.NRW! ©IT.NRW Inhaltsseite Digitale Gesellschaft Chancen der Digitalisierung nutzen, um Verwaltungsaufgaben zukunftsfähig aufzustellen ©IT.NRW Inhaltsseite Wir setzen auf Cloud Unsere Vision: Zentraler Cloud Partner für die Landesverwaltung in NRW werden ©doidam10 - AdobeStock Inhaltsseite Green IT Klima und Umweltschutz sind uns wichtig ©IT.NRW Inhaltsseite Für Schülerinnen und Schüler Bewirb dich für eine Ausbildung, ein duales Studium oder lerne durch ein Praktikum kennen, wie abwechslungsreich, spannend und sinnstiftend IT.NRW für dich ist. ©AdobeStock Externer Teaser KonjunkturMonitor NRW Das interaktive Dashboard visualisiert zentrale Daten aus verschiedenen Themengebieten der NRW-Wirtschaft. © Philippe Devanne www.airstockphotos.fr Inhaltsseite Agrarstrukturerhebung 2023 Informationen zur laufenden repräsentativen Befragung der landwirtschaftlichen Betriebe in NRW ©AdobeStock Inhaltsseite Themenschwerpunkt Inflation Hintergründe und statistische Ergebnisse des Verbraucherpreisindex in NRW Inhaltsseite Aktuelle Jobangebote Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie mit uns an Lösungen, die 18 Millionen Menschen in NRW zugutekommen. Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote für Stellen, Ausbildungsplätze und Nebentätigkeiten bei IT.NRW. Keine passende Stelle für Sie dabei? Wir schreiben kontinuierlich neue Positionen aus. Ein regelmäßiger Blick auf diese Übersicht lohnt sich also. ©AdobeStock Inhaltsseite Themenschwerpunkt Energie Ausgewählte statistische Ergebnisse rund um das Thema Energie in Nordrhein-Westfalen ©Nueng - stock.adobe.com Inhaltsseite Themenschwerpunkt Ukraine Relevante Statistiken aus NRW im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine ©IT.NRW Inhaltsseite IT.NRW UPDATE Die aktuelle UPDATE gibt einen Einblick in unsere aktuellen Tätigkeiten und Zahlen aus Verwaltung, IT und Statistik. ©IT.NRW Inhaltsseite Ihr Arbeitgeber IT.NRW Wir bieten Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven im öffentlichen Dienst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, weitreichender Telearbeit und Teilzeitmöglichkeiten fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. ©IT.NRW Inhaltsseite Für Studierende Verknüpfe dein theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen, wirke an sinnstiftenden Aufgaben mit und lerne IT.NRW als zukunftssicheren Arbeitgeber kennen. Bald freuen wir uns wieder auf deine Bewerbung. Sobald die Bewerbung wieder möglich ist, erfährst du es auf unserer Webseite. ©Vasily Merkushev - AdobeStock Inhaltsseite Geo Mit Geobasisdaten IT-Lösungen entwickeln ©IT.NRW Inhaltsseite Karriere Bringen Sie mit uns ganz NRW vorwärts und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen. ©IT.NRW Inhaltsseite Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) IT-Dienstleister des Landes und Statistisches Landesamt ©Seelbach ©IT.NRW ©IT.NRW ©doidam10 - AdobeStock ©IT.NRW ©AdobeStock © Philippe Devanne www.airstockphotos.fr ©AdobeStock ©AdobeStock ©Nueng - stock.adobe.com ©IT.NRW ©IT.NRW ©IT.NRW ©Vasily Merkushev - AdobeStock ©IT.NRW ©IT.NRW Aktuelle Pressemitteilungen 08.12.2023 Sa., 12/09/2023 - 09:14 Pressemitteilung NRW: 2019 spendeten Steuerpflichtige 1,2 Milliarden Euro – in Kerken waren die Spendenbeträge am höchsten Steuern Umgerechnet auf alle Einwohner des Landes lag im Jahr 2019 die durchschnittlich in Steuererklärungen in NRW angegebene Spendenhöhe bei 68 Euro pro Kopf. 08.12.2023 Sa., 12/09/2023 - 09:14 Pressemitteilung NRW: 40,7 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen im dritten Quartal 2023 Insolvenzen Von Juli bis September 2023 wurden in NRW 1 293 beantragte Insolvenzverfahren für Unternehmen gemeldet, darunter befanden sich 60 Unternehmen des Gesundheits- und Sozialwesens. Das waren in diesem Wirtschaftsbereich mehr als dreimal so viele wie ein Jahr zuvor. 07.12.2023 Sa., 12/09/2023 - 09:14 Pressemitteilung Rund 30 Prozent der 25- bis 64-Jährigen in NRW waren im Jahr 2022 hochqualifiziert Berufliche Bildung Der Anteil Hochqualifizierter war im Jahr 2022 in Bonn mehr als dreimal so hoch wie in Gelsenkirchen. 07.12.2023 Sa., 12/09/2023 - 09:14 Pressemitteilung Neun Prozent weniger Auszubildende im NRW-Handwerk als vor zehn Jahren Berufliche Bildung Ende 2022 machten 76 737 Personen eine Berufsausbildung im Handwerk; das waren 9,3 Prozent weniger als 2013 (damals: 84 573). Einen überdurchschnittlichen Rückgang (−34,6 Prozent) gab es bei den weiblichen Azubis. 06.12.2023 Sa., 12/09/2023 - 09:14 Pressemitteilung In eigener Sache: Falsche Zensus-Anschreiben im Umlauf Es befinden sich falsche Anschreiben mit dem Logo „Zensus2023” im Umlauf. Die Anschreiben stammen nicht von IT.NRW! 06.12.2023 Sa., 12/09/2023 - 09:14 Pressemitteilung NRW: 9,2 Prozent weniger Betriebs-, Büro- und Verwaltungsgebäude genehmigt Bautätigkeit In den ersten neun Monaten dieses Jahres wurden in NRW 217 Bauvorhaben weniger für Nichtwohngebäude genehmigt als ein Jahr zuvor. 05.12.2023 Sa., 12/09/2023 - 09:14 Pressemitteilung NRW: Einige Backzutaten waren im November 2023 teurer als ein Jahr zuvor Verbraucherpreise Zwischen November 2022 und November 2023 sind die Preise für Trockenobst, Nüsse u. Ä. (+8,9 Prozent) und Eier (+1,3 Prozent) gestiegen. Fertige Kekse wurden um 34,8 Prozent teurer angeboten. 05.12.2023 Sa., 12/09/2023 - 09:14 Pressemitteilung Produktionsrückgang in der energieintensiven und in der übrigen NRW-Industrie im Oktober 2023 Industrie Insgesamt Die Produktion in den energieintensiven Industriebereichen verringerte sich im Oktober 2023 um 2,6 Prozent; in der übrigen Industrie sank die Produktion um 2,8 Prozent. 04.12.2023 Sa., 12/09/2023 - 09:14 Pressemitteilung Zahl der Beschäftigten im NRW-Gastgewerbe hat sich 2022 wieder erhöht Unternehmensregister Auch im Wirtschaftsbereich Kunst, Unterhaltung und Erholung wurden in NRW überdurchschnittlich hohe Beschäftigungszuwächse verzeichnet. 04.12.2023 Sa., 12/09/2023 - 09:14 Pressemitteilung Der Energieverbrauch ist in der NRW-Industrie im Jahr 2022 mit –12,4 Prozent stärker zurückgegangen als im Bundesdurchschnitt Energie In NRW ist der Energieverbrauch im Verarbeitenden Gewerbe im Kreis Lippe (−40,3 Prozent) am stärksten gesunken. Eine interaktive Karte zeigt deutschlandweit regionale Unterschiede des Energieverbrauchs der Industrie. IT.NRW Überblick IT.NRW Inhaltsseite IT.NRW – Statistisches Landesamt NRW Die amtliche Statistik hat den gesetzlichen Auftrag zur Erhebung, Aufbereitung und Veröffentlichung von Daten. monsitj - AdobeStock Informationstechnik Inhaltsseite Informationstechnik Wir betreiben, optimieren, administrieren und überwachen grundlegende Bereiche der IT-Infrastruktur der Landesverwaltung NRW. IT.NRW Inhaltsseite Karriere Bringen Sie mit uns ganz NRW vorwärts und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen. IT.NRW Inhaltsseite Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) IT-Dienstleister des Landes und Statistisches Landesamt Leistungen Informationstechnik IT.NRW Inhaltsseite Digitale Gesellschaft Chancen der Digitalisierung nutzen, um Verwaltungsaufgaben zukunftsfähig aufzustellen IT.NRW Inhaltsseite Digitale Verwaltung Vertrauen Sie IT.NRW, ihrem zuverlässigen Partner für digitale Lösungen IT.NRW Inhaltsseite Digitale Innovation KI und Automation. Wir setzen auf innovative Technologien IT.NRW Inhaltsseite Digitale Souveränität Souveränität ermöglicht uns, die besten Entscheidungen für die Gesellschaft zu treffen Statistik Veröffentlichungen jordache Inhaltsseite Wirtschaftsindikatoren Aktuelle Infografiken mit den wichtigsten Wirtschaftsindikatoren im monatlichen Vergleich stock.adobe.com Externer Teaser Landesdatenbank NRW Daten zu den Kreisen und Gemeinden des Landes Nordrhein-Westfalen. NDABCREATIVITY - stock.adobe.com Inhaltsseite Themenschwerpunkt Gründungsgeschehen Aktuelle Statistiken über Selbstständige und Gründungen von Unternehmen in Nordrhein-Westfalen ty - stock.adobe.com Inhaltsseite Themenseiten Überblickseiten mit statistischen Informationen und anschaulichen Grafiken zu aktuellen Themen Statistik Erhebungen IT.NRW Inhaltsseite Mikrozensus IT.NRW Inhaltsseite Auskunft geben
©Seelbach Pressemitteilung In eigener Sache: Falsche Zensus-Anschreiben im Umlauf Es befinden sich falsche Anschreiben mit dem Logo „Zensus2023” im Umlauf. Die Anschreiben stammen nicht von IT.NRW!
©IT.NRW Inhaltsseite Digitale Gesellschaft Chancen der Digitalisierung nutzen, um Verwaltungsaufgaben zukunftsfähig aufzustellen
©IT.NRW Inhaltsseite Wir setzen auf Cloud Unsere Vision: Zentraler Cloud Partner für die Landesverwaltung in NRW werden
©IT.NRW Inhaltsseite Für Schülerinnen und Schüler Bewirb dich für eine Ausbildung, ein duales Studium oder lerne durch ein Praktikum kennen, wie abwechslungsreich, spannend und sinnstiftend IT.NRW für dich ist.
©AdobeStock Externer Teaser KonjunkturMonitor NRW Das interaktive Dashboard visualisiert zentrale Daten aus verschiedenen Themengebieten der NRW-Wirtschaft.
© Philippe Devanne www.airstockphotos.fr Inhaltsseite Agrarstrukturerhebung 2023 Informationen zur laufenden repräsentativen Befragung der landwirtschaftlichen Betriebe in NRW
©AdobeStock Inhaltsseite Themenschwerpunkt Inflation Hintergründe und statistische Ergebnisse des Verbraucherpreisindex in NRW
Inhaltsseite Aktuelle Jobangebote Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie mit uns an Lösungen, die 18 Millionen Menschen in NRW zugutekommen. Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote für Stellen, Ausbildungsplätze und Nebentätigkeiten bei IT.NRW. Keine passende Stelle für Sie dabei? Wir schreiben kontinuierlich neue Positionen aus. Ein regelmäßiger Blick auf diese Übersicht lohnt sich also.
©AdobeStock Inhaltsseite Themenschwerpunkt Energie Ausgewählte statistische Ergebnisse rund um das Thema Energie in Nordrhein-Westfalen
©Nueng - stock.adobe.com Inhaltsseite Themenschwerpunkt Ukraine Relevante Statistiken aus NRW im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine
©IT.NRW Inhaltsseite IT.NRW UPDATE Die aktuelle UPDATE gibt einen Einblick in unsere aktuellen Tätigkeiten und Zahlen aus Verwaltung, IT und Statistik.
©IT.NRW Inhaltsseite Ihr Arbeitgeber IT.NRW Wir bieten Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven im öffentlichen Dienst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, weitreichender Telearbeit und Teilzeitmöglichkeiten fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
©IT.NRW Inhaltsseite Für Studierende Verknüpfe dein theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen, wirke an sinnstiftenden Aufgaben mit und lerne IT.NRW als zukunftssicheren Arbeitgeber kennen. Bald freuen wir uns wieder auf deine Bewerbung. Sobald die Bewerbung wieder möglich ist, erfährst du es auf unserer Webseite.
©IT.NRW Inhaltsseite Karriere Bringen Sie mit uns ganz NRW vorwärts und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen.
©IT.NRW Inhaltsseite Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) IT-Dienstleister des Landes und Statistisches Landesamt
08.12.2023 Sa., 12/09/2023 - 09:14 Pressemitteilung NRW: 2019 spendeten Steuerpflichtige 1,2 Milliarden Euro – in Kerken waren die Spendenbeträge am höchsten Steuern Umgerechnet auf alle Einwohner des Landes lag im Jahr 2019 die durchschnittlich in Steuererklärungen in NRW angegebene Spendenhöhe bei 68 Euro pro Kopf.
08.12.2023 Sa., 12/09/2023 - 09:14 Pressemitteilung NRW: 40,7 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen im dritten Quartal 2023 Insolvenzen Von Juli bis September 2023 wurden in NRW 1 293 beantragte Insolvenzverfahren für Unternehmen gemeldet, darunter befanden sich 60 Unternehmen des Gesundheits- und Sozialwesens. Das waren in diesem Wirtschaftsbereich mehr als dreimal so viele wie ein Jahr zuvor.
07.12.2023 Sa., 12/09/2023 - 09:14 Pressemitteilung Rund 30 Prozent der 25- bis 64-Jährigen in NRW waren im Jahr 2022 hochqualifiziert Berufliche Bildung Der Anteil Hochqualifizierter war im Jahr 2022 in Bonn mehr als dreimal so hoch wie in Gelsenkirchen.
07.12.2023 Sa., 12/09/2023 - 09:14 Pressemitteilung Neun Prozent weniger Auszubildende im NRW-Handwerk als vor zehn Jahren Berufliche Bildung Ende 2022 machten 76 737 Personen eine Berufsausbildung im Handwerk; das waren 9,3 Prozent weniger als 2013 (damals: 84 573). Einen überdurchschnittlichen Rückgang (−34,6 Prozent) gab es bei den weiblichen Azubis.
06.12.2023 Sa., 12/09/2023 - 09:14 Pressemitteilung In eigener Sache: Falsche Zensus-Anschreiben im Umlauf Es befinden sich falsche Anschreiben mit dem Logo „Zensus2023” im Umlauf. Die Anschreiben stammen nicht von IT.NRW!
06.12.2023 Sa., 12/09/2023 - 09:14 Pressemitteilung NRW: 9,2 Prozent weniger Betriebs-, Büro- und Verwaltungsgebäude genehmigt Bautätigkeit In den ersten neun Monaten dieses Jahres wurden in NRW 217 Bauvorhaben weniger für Nichtwohngebäude genehmigt als ein Jahr zuvor.
05.12.2023 Sa., 12/09/2023 - 09:14 Pressemitteilung NRW: Einige Backzutaten waren im November 2023 teurer als ein Jahr zuvor Verbraucherpreise Zwischen November 2022 und November 2023 sind die Preise für Trockenobst, Nüsse u. Ä. (+8,9 Prozent) und Eier (+1,3 Prozent) gestiegen. Fertige Kekse wurden um 34,8 Prozent teurer angeboten.
05.12.2023 Sa., 12/09/2023 - 09:14 Pressemitteilung Produktionsrückgang in der energieintensiven und in der übrigen NRW-Industrie im Oktober 2023 Industrie Insgesamt Die Produktion in den energieintensiven Industriebereichen verringerte sich im Oktober 2023 um 2,6 Prozent; in der übrigen Industrie sank die Produktion um 2,8 Prozent.
04.12.2023 Sa., 12/09/2023 - 09:14 Pressemitteilung Zahl der Beschäftigten im NRW-Gastgewerbe hat sich 2022 wieder erhöht Unternehmensregister Auch im Wirtschaftsbereich Kunst, Unterhaltung und Erholung wurden in NRW überdurchschnittlich hohe Beschäftigungszuwächse verzeichnet.
04.12.2023 Sa., 12/09/2023 - 09:14 Pressemitteilung Der Energieverbrauch ist in der NRW-Industrie im Jahr 2022 mit –12,4 Prozent stärker zurückgegangen als im Bundesdurchschnitt Energie In NRW ist der Energieverbrauch im Verarbeitenden Gewerbe im Kreis Lippe (−40,3 Prozent) am stärksten gesunken. Eine interaktive Karte zeigt deutschlandweit regionale Unterschiede des Energieverbrauchs der Industrie.
IT.NRW Inhaltsseite IT.NRW – Statistisches Landesamt NRW Die amtliche Statistik hat den gesetzlichen Auftrag zur Erhebung, Aufbereitung und Veröffentlichung von Daten.
monsitj - AdobeStock Informationstechnik Inhaltsseite Informationstechnik Wir betreiben, optimieren, administrieren und überwachen grundlegende Bereiche der IT-Infrastruktur der Landesverwaltung NRW.
IT.NRW Inhaltsseite Karriere Bringen Sie mit uns ganz NRW vorwärts und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen.
IT.NRW Inhaltsseite Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) IT-Dienstleister des Landes und Statistisches Landesamt
IT.NRW Inhaltsseite Digitale Gesellschaft Chancen der Digitalisierung nutzen, um Verwaltungsaufgaben zukunftsfähig aufzustellen
IT.NRW Inhaltsseite Digitale Verwaltung Vertrauen Sie IT.NRW, ihrem zuverlässigen Partner für digitale Lösungen
IT.NRW Inhaltsseite Digitale Souveränität Souveränität ermöglicht uns, die besten Entscheidungen für die Gesellschaft zu treffen
jordache Inhaltsseite Wirtschaftsindikatoren Aktuelle Infografiken mit den wichtigsten Wirtschaftsindikatoren im monatlichen Vergleich
stock.adobe.com Externer Teaser Landesdatenbank NRW Daten zu den Kreisen und Gemeinden des Landes Nordrhein-Westfalen.
NDABCREATIVITY - stock.adobe.com Inhaltsseite Themenschwerpunkt Gründungsgeschehen Aktuelle Statistiken über Selbstständige und Gründungen von Unternehmen in Nordrhein-Westfalen
ty - stock.adobe.com Inhaltsseite Themenseiten Überblickseiten mit statistischen Informationen und anschaulichen Grafiken zu aktuellen Themen
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: