Administratorinnen / Administratoren (m/w/d) für JBoss basierte Web Applikationen
Ihre Mission: NRW digitaler machen
Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Application Server Administratorin/Administrator (m/w/d) betreuen Sie Kernkomponenten von Verfahren, die IT.NRW im Auftrag der Landesverwaltung oder der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder betreibt und schaffen so die Grandlage für wichtige Entscheidungen. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!
Ihr Bereich: Servicebündel Hosting-Plattformen
Im Servicebündel Hosting-Plattformen stellen wir einzelne Desktopapplikationen oder ganze Desktops auf Server- und Clientbasis, Web- und Application Server sowie Datenbanksysteme im Internet und im Landesverwaltungsnetz bereit und betreiben diese.
Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben
Ihre Haupttätigkeit:
- Sie installieren und administrieren Web- und Application Server (Apache, Tomcat, JBoss) sowie Datenbanksysteme (MySQL, MariaDB) unter Linux, insbesondere RedHat.
- Sie sind verantwortlich für den Betrieb von Anwendungen unter Application Servern.
- Sie unterstützen einen möglichst reibungslosen Produktionsbetrieb und beachten hierbei die strengen Sicherheitsauflagen.
- Sie dokumentieren die durchgeführten Arbeitsschritte.
Bewegt mehr: Ihr Profil
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; Alternativ: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
- Know-How in Linux Betriebssystemen
- Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
Wünschenswert sind zudem:
- Erfahrung in der Inbetriebnahme und Administration der Web- bzw. Application Server unter Linux und von MySQL oder MariaDB
- Wissen im Bereich Systemadministration und Linux Betriebssysteme (vorzugsweise RHEL)
- Erste Einblicke in die Java-Programmierung
Ihre Persönlichkeit:
- Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
Zusätzliche Stelleninfos
Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt.
Benefits
- Ihre Benefits
- Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z. B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)
- Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein offenes Arbeitsklima
- Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze

Teammeeting – Personen schauen auf einen PC
Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung
Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.
Bewerbungsschluss: 17.08.2022
Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:
- Lebenslauf
- Anschreiben
- Relevante Zeugnisse
Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.
Bewerbungszusätze
- Unser Bewerbungsprozess
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Aufgrund der aktuellen Coronapandemie findet das Kennenlernen per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam
- Wir leben Vielfalt
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Ihr Draht zu uns
Fragen zum Aufgabengebiet beantworten
- Claudia Lambrecht, Tel. 0211/9449-2556
- Dominik Koch, Tel. 0211/9449-2636
- Oleg Zoj, Tel. 0211/9449-3763
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet
- Katja Neumann , Tel. 0211/9449-6691