Landesbetrieb IT.NRW
Statistik und IT-Dienstleistungen  
Junge Frau im blauen Pulli

Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Bibliothek (m/w/d)

Standort: Düsseldorf Ausbildungsvergütung nach Tarifrecht TV-L, Bewerbungsfrist: 31.03.2023

Deine Mission: NRW digital vorwärtsbringen

Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur” einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: Ein ganzes Bundesland digitaler machen. Als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienst (m/w/d) beschaffst du Informationen, erschließt diese systematisch und bereitest sie so auf, dass sie anwendergerecht sind. Du wirkst unter anderem beim Aufbau und der Pflege von Bibliotheksbeständen mit. Auch das Beraten von Kunden und die Besorgung von Medien fallen dann in deinen Aufgabenbereich. Bring dich jetzt ein und leiste einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!

Jetzt bewerben

Stiftet Sinn: Deine Ausbildung:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre, eine Verkürzung auf 2,5 Jahre ist möglich
  • dein Ausbildungsplatz ist in Düsseldorf
  • du wirst begleitet durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
  • du hast die Möglichkeit zu externen Praktika
  • dich erwarten unterschiedliche Aufgabengebiete

Bewegt mehr: Dein Profil

Das bringst du mit:

  • Fachoberschulreife oder einen höheren Abschluss
  • erfolgreich bestandener Online-Einstellungstest

Wünschenswert sind zudem:

  • Motivation, Teamfähigkeit und Servicedenken
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Interesse an Organisations- und Verwaltungsaufgaben
  • faire Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder TVA-L BBiG
  • flexible Arbeitszeiten zwischen 6.30 und 20 Uhr ohne Kernarbeitszeit
  • Gesundheitsangebote
  • interne Lehrgänge und externe Praktika (auch im Ausland)
  • Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge: VBL
  • sehr gute Berufschancen aufgrund hoher Übernahmequoten
  • alle weiteren Infos findest du hier: www.it.nrw/ausbildung

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet.

Der richtige Schritt: Deine Bewerbung

Bewirb dich jetzt einfach online und leiste mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.

Jetzt bewerben

Bewerbungsschluss: 31.03.2023

Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Relevante Zeugnisse

Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln deine Unterlagen vertraulich.

Bewirb dich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden deiner Bewerbung erhältst du eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir deine Unterlagen. Stimmen die Voraussetzungen, laden wir dich zum Online-Test ein. Über das weitere Vorgehen unterrichten wir dich zeitnah.

Dein Draht zu uns

Fragen zum Bewerbungsprozess beantworten dir gerne:

  • Barbara Roedel 0211 9449-6722 und Christina Morgenstern 0211 9449-6726

Oder per E-Mail an: ausbildung [at] it.nrw.de