Corona-Pandemie: Sie suchen Daten
Das Statistische Landesamt NRW hat an dieser Stelle relevante Fakten für Ihre Daten-Recherche im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zusammengestellt.
Gerade in Krisenzeiten sind objektive und hochwertige Daten besonders wichtig, um die wirtschaftliche und soziale Lage abzubilden und verlässliche Zahlen für Entscheidungen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft bereitzustellen. Das Statistische Landesamt NRW hat an dieser Stelle relevante Fakten für Sie zusammengestellt, die in einem Zusammenhang mit Corona stehen. Wir konzentrieren uns dabei auf Indikatoren zur Abbildung der wirtschaftlichen Lage, auf Zahlen zur Bevölkerung und zum Bildungssystem sowie Informationen rund um das Gesundheitswesen.
Hinweis: Aufgrund der Erhebungsprozesse der amtlichen Statistik können hauptsächlich strukturelle Daten bereitgestellt werden, die bei der Einordnung der aktuellen Lage unterstützen können. Aktuelle Entwicklungen können erst mit zeitlichem Abstand abgebildet werden.
- Wirtschaft
- Bevölkerung
- Bildung
- Gesundheit
Die amtliche Statistik liefert relevante Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung. Darin lässt sich z. B. ablesen, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf das Wirtschaftsgeschehen hat oder wie sich aktuelle Konjunkturindikatoren entwickeln.
Aktuelle Konjunkturindikatoren
Arbeitslosigkeit
Unternehmen
Dienstleistungen
Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie spielen Daten zur Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen und deren Altersstruktur eine große Rolle. Die amtliche Statistik stellt auch Daten zur Anzahl der Haushalte, deren Größe und Zusammensetzung bereit.
Bevölkerung und Altersstruktur
Viele Kinder und Studierende sind aktuell von Schließungen und Ausfällen der Bildungseinrichtungen betroffen. Die amtliche Statistik liefert Daten zu Kitas, Schulen und Hochschulen.
Kindertagesbetreuung
Schulen
Die Ausstattung des Gesundheitssystems in Nordrhein-Westfalen ist in der aktuellen Pandemie von Bedeutung. Wie viele Betten sind verfügbar, wie viele Personen sind hier tätig?