Equal Pay Day: Frauen verdienten 2019 in NRW 21 Prozent weniger als Männer
Mit einem durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von 17,36 Euro verdienten Frauen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2019 rund 21 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen (21,90 Euro).
Düsseldorf (IT.NRW). Mit einem durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von 17,36 Euro verdienten Frauen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2019 rund 21 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen (21,90 Euro). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des internationalen Aktionstages für die Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen (Equal Pay Day; 17. März 2020) mitteilt, hat sich der prozentuale Verdienstunterschied in den vergangenen dreizehn Jahren kaum verändert.

- Tabellarische Daten der Grafik
>
Durchschnittliche Bruttostundenverdienste (ohne Sonderzahlungen) in Nordrhein-Westfalen |
|||||
---|---|---|---|---|---|
Merkmal | 2006 | 2014 | 2017 | 2018 | 2019 |
Männer | 18,29 € | 20,32 € | 20,90 € | 21,46 € | 21,90 € |
Frauen | 13,89 € | 15,63 € | 16,26 € | 16,72 € | 17,36 € |
Differenz Männer / Frauen (Gender Pay Gap) | 24% | 23% | 22% | 22% | 21% |
Der Gender Pay Gap (Lohnlücke zwischen Frauen und Männern) wird europaweit nach einheitlichen methodischen Vorgaben berechnetund gilt als zentraler Maßstab für internationale Vergleiche der geschlechtsspezifischen Verdienstunterschiede. Der vorliegende Gender Pay Gap wurde auf Basis der Verdienststrukturerhebung unter Einbeziehung von Ergebnissen der vierteljährlichen Verdiensterhebungen ermittelt. (IT.NRW)
(55 / 20) Düsseldorf, den 16. März 2020