• IT.NRW @ Xing
  • IT.NRW @ LinkedIn
  • IT.NRW @ Twitter
  • IT.NRW @ Instagram
  • Kontakt

Landesbetrieb IT.NRW

Statistik und IT-Dienstleistungen

Landesbetrieb IT.NRW

Main menu

  • Aktuell
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
  • IT.NRW
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Leitung
    • Geschichte
  • Statistik
    • Gesellschaft und Staat
      • Gebiet und Bevölkerung
        • Gebiet
        • Bevölkerungsstand
        • Bevölkerungsvorausberechnung
        • Geburten und Sterbefälle
        • Eheschließungen, Ehescheidungen, Lebenspartnerschaften
        • Nationalität und Integration
        • Wanderungen
      • Haushalte und Familien
        • Private Haushalte
        • Familien und Lebensformen
      • Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen
        • Einkommen, Einnahmen und Ausgaben
        • Ausstattung mit Gebrauchsgütern
        • Lebensbedingungen
        • IT-Nutzung in privaten Haushalten
        • Zeitverwendung
      • Wohnen
        • Gebäude und Wohnungen
        • Wohnsituation privater Haushalte
      • Bildung und Kultur
        • Bildungsstand
        • Kindertagesbetreuung
        • Schulen
        • Berufliche Bildung
        • Hochschulen
        • Ausbildungsförderung
        • Kultur
      • Gesundheit
        • Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
        • Pflege
        • Todesursachen
        • Schwangerschaftsabbrüche
        • Schwerbehinderte Menschen
      • Soziales
        • Kinder- und Jugendhilfe
        • Sozialhilfe
        • Eingliederungshilfe
        • Asylbewerberleistungen
        • Wohngeld
        • Kriegsopferfürsorge
        • Landesblindengeld
        • Sozialberichterstattung
        • Prostituiertenschutz
      • Rechtspflege
        • Strafverfolgung
        • Strafvollzug
        • Bewährungshilfe
        • Geschäftsanfall bei den ordentlichen Gerichten und Staatsanwaltschaften
        • Geschäftsanfall bei den Fachgerichtsbarkeiten
      • Öffentliche Finanzen und Steuern
        • Öffentliche Finanzen
        • Steuern
      • Wahlen
    • Wirtschaft und Umwelt
      • Arbeit
        • Erwerbsbeteiligung (Mikrozensus)
        • Erwerbstätige und Arbeitsvolumen
        • Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
        • Arbeitslose
        • Pendler
        • Verdienste
        • Arbeitskosten
        • Öffentlich Beschäftigte
      • Preise
        • Verbraucherpreise
        • Miet- und Immobilienpreise
        • Energiepreise
        • Baupreise
        • Bodenmarkt
      • Unternehmen
        • Unternehmensregister
        • Gewerbeanzeigen
        • Insolvenzen
        • IT-Nutzung in Unternehmen
      • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
        • Bruttoinlandsprodukt
        • Bruttoanlageinvestitionen
        • Arbeitnehmerentgelt, Einkommen
      • Land- und Forstwirtschaft
        • Struktur der landwirtschaftlichen Betriebe
        • Viehbestand und tierische Erzeugung
        • Bodennutzung und Ernte
        • Forstwirtschaft
      • Industrie
        • Industrie insgesamt
        • Maschinenbau
        • Chemische Industrie
        • Metallindustrie
        • Nahrungs- und Futtermittelindustrie
        • Kraftwagen und -teile
        • Metallerzeugnisse        
        • Elektrische Ausrüstung
        • Gummi- und Kunststoffwaren
        • Glas, Glaswaren, Keramik
        • Papierindustrie
      • Handwerk und Bau
        • Handwerk
        • Baugewerbe
        • Bautätigkeit
      • Handel und Dienstleistungen
        • Einzelhandel
        • Kfz-Handel
        • Großhandel
        • Außenhandel
        • Dienstleistungen
      • Tourismus und Gastgewerbe
        • Tourismus
        • Gastgewerbe
      • Umwelt
        • Rohstoffe
        • Abfall
        • Energie
        • Gase
        • Wasser und Abwasser
        • Fläche und Raum
        • Umweltschutz
        • Status- und Trendanalyse
      • Verkehr
        • Straßen
        • Kraftfahrzeuge (Kfz)
        • Straßenverkehrsunfälle
        • Nahverkehr
        • Binnenschifffahrt
        • Luftverkehr
    • Grundlagen
      • Unsere Aufgabe
      • Qualität
    • Produkte und Service
      • Auf einen Blick
      • Datenbanken
      • Standardveröffentlichungen
      • Karten und Kartendienste
      • Analysen und Sondererhebungen
      • Statistische Fachbibliothek
    • Daten melden
      • Auskunft geben
      • Online-Meldeverfahren
      • Mikrozensus
      • Freiwillige Haushaltserhebungen
      • Erhebungsinformationen zu ausgewählten Statistiken
      • Entlastung der Auskunftgebenden
  • Informationstechnik
    • Digital gestütztes Pandemiemanagement
    • Digitalisierung
      • SAP Competence Center
    • Leistungen
      • IT-Services
      • Geoinformationszentrum
      • Infrastruktur
      • Beratung
      • Fortbildung
      • Verfahrensproduktion
      • Verfahrenserstellung
    • Kunden
    • Sicherheit
  • Karriere
    • Ihr Arbeitgeber IT.NRW
    • Für Schülerinnen und Schüler
      • Ausbildung
        • Fachangestellte(r) für Markt- und Sozialforschung
        • Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
        • Fachinformatik
      • Duales Studium
        • Geoinformatik
        • Verwaltungsinformatik (B.Sc.)
        • Wirtschaftsinformatik – praxisintegriert
        • Wirtschaftsinformatik – ausbildungsintegriert
        • Informatik Dual (B.SC.)
        • Angewandte Informatik
        • Informatik (B.SC.)
      • Praktikum
    • Für Young Professionals
    • Für Professionals
    • Für Studierende
      • Studentisches Praktikum
      • Werkstudierende
      • Bachelor- und Masterthesis
    • Jobs
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Wochenvorschau
    • E-Mail Presseverteiler
    • Vorabinformation
  • Suche

Sie sind hier

Startseite
z.B. 12.08.2022
z.B. 12.08.2022

Search Sticky Description

Wichtige Treffer werden in der Ergebnisliste immer am Anfang angezeigt und hervorgehoben.

Gluehbirnen mit FDZ Logo

Gluehbirnen mit FDZ Logo

29.01.2020
Forschen mit amtlichen Mikrodaten

Konferenz der Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder

Erleben Sie mit uns die unterschiedlichen Aspekte des Forschens mit amtlichen Daten in dieser zweitägigen Konferenz in Düsseldorf.

 

Analysieren. Diskutieren. Netzwerken.

17.05.2022
Änderungsdatum: 29.10.2021
ForschungsdatenZentrum
Tag der Erde

Tag der Erde

25.05.2021
timothyh - stock.adobe.com
Tag der Erde – Visionen für morgen

6. Kongress zu den Umweltökonomischen Gesamtrechnungen der Länder

 

Erfahren Sie die aktuellsten Veränderungen im Boden- Luft- und Wasserbereich und gestalten Sie mit uns die „Visionen für morgen“

22.04.2020
Änderungsdatum: 25.05.2021
Karte der Niederlande und Deutschland

Karte der Niederlande und Deutschland

17.07.2019
Grenzen los! / Geen grenzen!

 Lernen Sie das neue Open-Data-Portal kennen / Het nieuwe Open Data portal

30.10.2019
Änderungsdatum: 19.08.2019
Anmeldung zur Veranstaltung: Grenzen los! / Registratie voor het evenement: Geen grenzen!

Footermap Title

Im Überblick

Häufig gesuchte Inhalte

AKTUELL

  • Pressemitteilungen
  • Publikationen
  • IT.NRW bei Instagram
  • IT.NRW bei Twitter
  • IT.NRW bei Xing
  • IT.NRW bei LinkedIn

STATISTIK

  • Landesdatenbank NRW
  • Forschungsdatenzentrum
  • Informationen für Auskunftgebende
  • Mikrozensus
  • Zensus 2022
  • Statistische Fachbibliothek

INFORMATIONSTECHNIK

  • Leistung
  • Sicherheit
  • Digitalisierung

LANDESBETRIEB IT.NRW

  • Karriere
  • Jobs bei IT.NRW
  • Ausbildung
  • Kantinenbetrieb
  • Kontakt und Anfahrt
© 2018-2022 Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)
  • Impressum
  • Netiquette
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit