
Im Februar 2022 starben in NRW rund 1,5 Prozent mehr Menschen als ein Jahr zuvor
Düsseldorf (IT.NRW). Im Februar 2022 starben in Nordrhein-Westfalen etwa 17 900 Menschen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt nach Auswertung vorläufiger Daten mitteilt, war die Zahl der Todesfälle damit um etwa 1,5 Prozent höher als im Februar 2021 (damals: 17 600). Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Sterbefälle um 6,5 Prozent zurückgegangen: Im Januar 2022 waren 19 100 Personen gestorben.

Gestorbene in Nordrhein-Westfalen nach Sterbemonat*) | |
---|---|
Monat | Gestorbene |
Februar 2021 | 17 598 |
März 2021 | 17 775 |
April 2021 | 17 749 |
Mai 2021 | 17 812 |
Juni 2021 | 16 879 |
Juli 2021 | 16 820 |
August 2021 | 16 869 |
September 2021 | 17 350 |
Oktober 2021 | 18 263 |
November 2021 | 19 196 |
Dezember 2021 | 21 200 |
Januar 2022 | 19 105 |
Februar 2022 | 17 856 |
*) ermittelt aus teilweise unplausibilisierten Meldungen zum Stand 21.03.2022; ab Dezember 2021 ohne Sterbefälle, die sich außerhalb Nordrhein-Westfalens ereigneten |
Das Statistische Landesamt veröffentlicht die vorliegenden Ergebnisse, um Aussagen zum aktuellen Sterbegeschehen zu ermöglichen. Die Daten sind teilweise noch nicht abschließend geprüft und die Sterbefallzahlen für 2021 und 2022 können sich durch Korrekturen und Nachmeldungen der Standesämter noch verändern. Die Auswertung umfasst lediglich Todesfälle von Personen, die innerhalb des Landes verstarben und dort auch gemeldet waren. (IT.NRW)
(104 / 22) Düsseldorf, den 24. März 2022
Ergebnisse für Städte und Gemeinden (bis Februar 2021) in der Landesdatenbank NRW
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: