Landesbetrieb IT.NRW
Statistik und IT-Dienstleistungen  
Freitag, 7. August 2020

Im Jahr 2019 produzierte die NRW-Industrie 4,5 Prozent weniger Katzenfutter als 2018

In Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 2019 rund 58 700 Tonnen Katzenfutter industriell hergestellt.

Düsseldorf (IT.NRW). In Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 2019 rund 58 700 Tonnen Katzenfutter industriell hergestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des „Internationalen Katzentages” (8. August 2020) mitteilt, waren das 2 700 Tonnen weniger als ein Jahr zuvor (−4,5 Prozent). Der Absatzwert der Jahresproduktion war mit 117,8 Millionen Euro um 4,3 Prozent höher als im Jahr 2018. Der durchschnittliche Absatzwert je Kilogramm Katzenfutter war mit 2,01 Euro um 17 Cent (+9,2 Prozent) höher als 2018.

2019 wurden bundesweit 510 000 Tonnen (+0,4 Prozent gegenüber 2018) Katzenfutter im Wert von 878 Millionen Euro (+4,0 Prozent) hergestellt; der Anteil des in Nordrhein-Westfalen hergestellten Katzenfutters an der Gesamtmenge lag bei 11,5 Prozent. Drei Viertel (74,8 Prozent) der nordrhein-westfälischen Absatzmenge kamen aus Betrieben des Regierungsbezirks Detmold.

Im ersten Quartal 2020 wurden in Nordrhein-Westfalen 18 000 Tonnen Katzenfutter (+21,8 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum) im Wert von 31,3 Millionen Euro (+8,9 Prozent) hergestellt.

Von den in der Produktionserhebung erfassten Betrieben von Unternehmen mit zehn und mehr Beschäftigten, gaben zehn Betriebe an, 2019 u. a. auch Katzenfutter produziert zu haben. (IT.NRW)

(238 / 20) Düsseldorf, den 7. August 2020