Landesbetrieb IT.NRW
Statistik und IT-Dienstleistungen  
Frau und Mann im Gespräch

Informatikerinnen / Informatiker Systemintegration (m/w/d)

Standort: Dortmund, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet),
Vergütung: Entgeltgruppe 10 TV-L, Bewerbungsfrist: 09.04.2023

Ihre Mission: NRW digitaler machen

Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur” einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Informatikerin/Informatiker Systemintegration (m/w/d) im Vor-Ort-Service bei unserem Kunden BLB NRW bringen Sie die Digitalisierung in NRW voran. Dafür arbeiten Sie in einem kompetenten Team, das Sie mit Ihrer initiativen und lösungsorientierten Arbeitsweise ergänzen. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!

Jetzt bewerben

Ihr Bereich: Endgerätemanagement

Das Servicebündel Workplace Management betreibt für verschiedene Kundinnen und Kunden der Landesverwaltung NRW das Endgerätemanagement und die Infrastruktur für die Endgeräte. Dazu zählen auch die Bereitstellung der IT-Technik sowie der Support für die Kunden BLB NRW und OFD-Bau. Sie unterstützen diese beiden sowohl vor Ort in der BLB NRW Niederlassung Dortmund als auch remote an verschiedenen Standorten in NRW. Dabei kümmern Sie sich zu zweit um die Belange rund um den Arbeitsplatz der Kundinnen und Kunden vor Ort. Sie sind Teil eines Teams von insgesamt 22 Personen, welche sich um die ca. 2800 Beschäftigten beider Kunden kümmern.

Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben

Ihre Haupttätigkeit:

  • Sie nehmen IT-Anfragen und IT-Störungen an und bearbeiten diese.
  • Sie installieren, konfigurieren und betreuen unsere Clientsysteme (Windows 10).
  • Die Betreuung von Multifunktionsgeräten, Netzwerkdruckern, Plottern, Mobilfunkgeräten (iPhone) sowie VoIP Endgeräten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Sie verwalten die Benutzerinnen und Benutzer im Active Directory.
  • Sie unterstützen die Beschäftigten der Kunden bei allen eingesetzten Softwareprodukten.
  • Sie pflegen die Daten in SAP.
  • Sie betreuen die Netzwerkinfrastrukturen.

Bewegt mehr: Ihr Profil

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; Alternativ: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
  • Fundierte Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen (bspw. ARS Remedy) und Windows Clientsystemen (Betriebssystem und Hardware)
  • Know-how im Umgang mit Active Directory sowie Client Management Systemen (DSM)
  • Wissen im Bereich Netzwerktechnik
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office (2019 oder höher)
  • Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)

Wünschenswert sind zudem:

  • Know-how im Umgang mit SAP
  • Erfahrung im Bereich von Multifunktionsgeräten

Ihre Persönlichkeit:

  • Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
  • Kundenorientierung, Kundenfreundlichkeit
  • Kooperativer Arbeitsstil und Initiative
  • Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z. B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)
  • Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein offenes Arbeitsklima
  • Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Teammeeting– Personen schauen auf einen PC

Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.

Jetzt bewerben

Bewerbungsschluss: 09.04.2023

Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Anschreiben
  • Relevante Zeugnisse

Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Aufgrund der aktuellen Coronapandemie findet das Kennenlernen per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet.

Ihr Draht zu uns

Fragen zum Aufgabengebiet beantworten

  • Thomas.Hermens [at] it.nrw.de (Thomas Hermens), Tel. 0211/9449-5939
  • Frank.Martinelli [at] it.nrw.de (Frank Martinelli), Tel. 0211/9449-5962

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet

  • Marleena.Fiegenbaum [at] it.nrw.de (Marleena Fiegenbaum), Tel. 0211/9449-6737