Landesbetrieb IT.NRW
Statistik und IT-Dienstleistungen  
Menschenmenge auf der Rolltreppe

Digital gestütztes Pandemiemanagement

Ganz­heitlich, nachhaltig und digital

Der Landes­betrieb  Information und Technik (IT.NRW) und der CIO des Landes Nordrhein-Westfalen arbeiten mit vielen weiteren Akteuren aus Landes­regierung, kommunaler Verwaltung, Wissen­schaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen.

Mit dem ver­stärkten Einsatz digitaler Technik können z. B. die Gesundheits­ämter einfacher Kontakte nach­vollziehen, gezielte Infektions­schutz­maßnahmen deutlich schneller einleiten und so effizienter zur Eindämmung des Infektions­geschehens und möglichst weiträumigen Erhaltung des gesellschaftlichen Lebens beitragen.

Einen wichtigen Beitrag zum Start des digitalen Pandemiemanagements haben die Bemühungen um die Digitalisierung der Gesundheitsämter mit der Software SORMAS geleistet. Daneben wurden wichtige Erfahrungen bei den kontrollierten Öffnungen mit Unterstützung digitaler Werkzeuge im Rahmen der Modellprojekte #digitalvscorona gesammelt. Schließlich wurde mit der Gateway-Lösung IRIS connect die Anbieterpluralität bei der digitalen Kontaktnachverfolgung auf eine effiziente technische Grundlage gestellt. Einen Überblick über die Projekte bieten Ihnen die Pressemitteilungen.