Landesbetrieb IT.NRW
Statistik und IT-Dienstleistungen  
Auszubildende vor IT.NRW

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.SC.) ausbildungsintegriert

Verbinde BWL und IT, digitalisiere Verwaltungsprozesse in unserem Land und erhalte gleichzeitig einen Fachinformatik-Abschluss.

Mit dem dualen Studium Wirtschaftsinformatik verknüpfst du BWL und Informatik und trägst damit dazu bei, die Digitalisierung im Land vorwärtszubringen. Dabei bringt dich das Studium in doppelter Hinsicht weiter: Erstens erhältst du zwei Abschlüsse, denn neben dem dualen Studium absolvierst du gleichzeitig eine Ausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker (m/w/d). Zweitens bieten wir dir bei gutem Abschluss eine echte Perspektive bei einem sicheren Landesbetrieb.

Junger Mann mit Rucksack

So läuft dein kombiniertes duales Studium

  • Du absolvierst bei IT.NRW die Fachinformatik-Ausbildung, die du nach 2 Jahren mit der IHK-Prüfung abschließt
  • Parallel dazu nimmst du das duale Studium auf, untergliedert in einen Praxisteil (2 Tage die Woche bei IT.NRW) und einen Theorieteil (3 Tage die Woche an der Hochschule Niederrhein)
  • Deine Praxis- bzw. Ausbildungsphasen finden dabei in Düsseldorf statt
  • Nach 8 Semestern schließt du dein Studium als Bachelor of Science (B.SC.) ab

Weitere Infos findest du hier:
Wirtschaftsinformatik Hochschule Niederrhein

Deine Benefits und Zusatzleistungen

Unter anderem kannst du dich in deinem ausbildungsintegrierten Wirtschaftsinformatik-Studium auf diese Vorteile freuen:

  • Faire Bezahlung nach TV-L
  • Kostenfreie Unterbringung für zentrale Schulungen in Düsseldorf (für Studierende der Standorte Hagen und Münster)
  • Eine praxisorientierte und fundierte Ausbildung mit zwei Abschlüssen
  • Enge Begleitung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
  • Während des Einsatzes im Fachreferat: flexible Arbeitszeiten zwischen 6.30 und 20 Uhr ohne Kernarbeitszeit
  • Gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsangebote

Alle Benefits findest du hier: Arbeitgeber IT.NRW

Das bringst du mit

  • Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
  • Gute Noten in den MINT-Fächern
  • Logisches Denken und Abstraktionsfähigkeit
  • Zielstrebigkeit
  • Motivation, Engagement und Durchhaltevermögen

Person arbeitet am PC

Der nächste sinnvolle Schritt: Deine Bewerbung

Leider sind aktuell alle Stellen für dieses duale Studium besetzt. Der Bewerbungsprozess beginnt wieder im Winter. Schau doch bis dahin einfach, ob bei unseren aktuellen Jobs etwas für dich dabei ist:
Zu den offenen Stellen