Kaufmännische und technische Ausbildungsberufe liegen vorn
Ende 2019 befanden sich in NRW 299 721 Personen in einer beruflichen Ausbildung im dualen System.
Düsseldorf (IT.NRW). Ende 2019 befanden sich in NRW 299 721 Personen in einer beruflichen Ausbildung im dualen System. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ließen sich Azubis in NRW am häufigsten in kaufmännischen und technischen Berufen ausbilden. 55,4 Prozent aller weiblichen und 29,7 Prozent der männlichen Auszubildenden wurden in den jeweils zehn am stärksten besetzten Berufsbildern ausgebildet.

- Tabellarische Daten der Grafik
Die zehn am stärksten besetzten Ausbildungsberufe in NRW am 31.12.2019 | |||||
---|---|---|---|---|---|
männliche Auszubildende | weibliche Auszubildende | ||||
Rang | Ausbildungsberuf | Auszubildende | Rang | Ausbildungsberuf | Auszubildende |
1 | Kraftfahrzeugmechatroniker | 13 128 | 1 | Kauffrau für Büromanagement | 11 376 |
2 | Elektroniker | 9 888 | 2 | Medizinische Fachangestellte | 10 650 |
3 | Fachinformatiker | 9 276 | 3 | Zahnmedizinische Fachangestellte | 7 014 |
4 | Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | 8 634 | 4 | Industriekauffrau | 6 903 |
5 | Industriemechaniker | 8 124 | 5 | Kauffrau im Einzelhandel | 5 655 |
6 | Industriekaufmann | 6 111 | 6 | Verkäuferin | 4 446 |
7 | Kaufmann im Einzelhandel | 6 030 | 7 | Kauffrau im Groß- und Außenhandel | 3 366 |
8 | Kaufmann im Groß- und Außenhandel | 5 586 | 8 | Frisörin | 3 204 |
9 | Kaufmann für Büromanagement | 5 289 | 9 | Steuerfachangestellte | 2 772 |
10 | Elektroniker für Betriebstechnik | 5 214 | 10 | Bankkauffrau | 2 523 |
Den höchsten Anteil an den 104 448 weiblichen Auszubildenden hatten die Auszubildenden zur Kauffrau für Büromanagement (11 376), gefolgt von den Medizinischen Fachangestellten (10 650) und den Zahnmedizinischen Fachangestellten (7 014). Bei den 195 273 männlichen Azubis dominierte nach wie vor mit 13 128 die Berufsausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Ausbildungen zum Elektroniker (9 888) und zum Fachinformatiker (9 276).

- Tabellarische Daten der Grafik
Top 3 Ausbildungsberufe in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2019 | |||
---|---|---|---|
Rang | Ausbildungsberuf | männliche Azubis | weibliche Azubis |
1 | Kaufmann/-frau für Büromanagement | 5 289 | 11 376 |
2 | Kraftfahrzeugmechatroniker/-in | 13 128 | 450 |
3 | Industriekaufmann/-frau | 6 111 | 6 903 |
Bei den ausländischen Auszubildenden verteilten sich 78,7 Prozent der Frauen und 58,0 Prozent der Männer auf nur zehn verschiedene Ausbildungsberufe. Hier waren Ende 2019 Kraftfahrzeugmechatroniker/-innen (1 842), Zahnmedizinische Fachangestellte (1 683) und Medizinische Fachangestellte (1 581) die häufigsten Ausbildungsberufe. (IT.NRW)
(231 / 20) Düsseldorf, den 31. Juli 2020