Meldung über eStatistik.core für Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen:
Mit dem Online-Meldeverfahren eSTATISTIK.core ist eine automatisierte Datengewinnung und Datenübermittlung für Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen an die Statistischen Ämter möglich.
Die entsprechenden Liefervereinbarungen für das Berichtsjahr 2022 sind in der Erhebungsdatenbank der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder eingestellt. Dort können Sie mit den Suchbegriffen „Krankenhäuser“, „Vorsorge“ oder „Diagnosen“ die Unterlagen sowie weitere ergänzende Informationen finden.
Bitte nutzen Sie für die jeweilige Statistik die aktuelle Version der Erhebungsunterlagen. Bei den Grunddaten der Krankenhäuser wurden mit dem Berichtsjahr 2022 eine neue Erhebungsbeschreibung und XML-Liefervereinbarung in der Erhebungsdatenbank hinterlegt, um die unterschiedlichen Versionsnummern dieser Ressourcen zu beseitigen. Inhaltlich gab es nur geringfügige Änderungen, die in der XML-Liefervereinbarung dokumentiert sind.
XML-Datenlieferungen können auf dieser Basis für alle Teile der Krankenhausstatistik (Grund-, Kosten- und Diagnosedaten) direkt an die Statistischen Ämter übermittelt werden.
Mit der Nutzung von eSTATISTIK.core steht Ihnen auch die eSTATISTIK.core-Webanwendung zur Verfügung. Damit ist es möglich, CSV-Dateien unter eSTATISTIK.core hochzuladen, ohne zuvor eine XML-Datei zu generieren. Auch das Hochladen von Teillieferungen einzelner Satzarten ist möglich.
Meldung über elektronische Online-Formulare mit IDEV:
Für die Grunddaten der Krankenhäuser und der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen sowie für den Kostennachweis der Krankenhäuser steht eine formulargestützte Onlinemeldung mit IDEV zur Verfügung.
Über IDEV können die Daten nicht nur manuell eingegeben, sondern auch direkt aus einer CSV-Datei in die Meldungsformulare importiert werden. Die entsprechenden Informationen zum Datensatzaufbau sind in den Onlineformularen hinterlegt.
Für die aufgeführten Statistiken benötigen Sie jeweils eine eigene IDEV-Zugangskennung. Kennung und Passwort für IDEV werden Ihnen von IT.NRW per Post mitgeteilt.
Hinweis zu den Meldedaten im Rahmen des Pflegebudgets:
Im Anschluss an den Datenversand über IDEV kann eine Quittung über die gemeldeten Daten heruntergeladen werden. Diese können von den Krankenhausträgern im Rahmen der Pflegebudgetverhandlungen gegenüber den anderen Vertragsparteien nach § 18 Abs. 2 Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) als Nachweis verwendet werden. Im Online-Meldeverfahren eSTATISTIK.core ist die Speicherung der zu liefernden XML-Datei auf dem eigenen System als Nachweis zu empfehlen.
Eine Übermittlung der gemeldeten Daten zurück an die Auskunftspflichtigen ist in § 7 Abs. 1 und 2 Krankenhausstatistik‐Verordnung (KHStatV) nicht vorgesehen (Rückübermittlungsverbot).
HINWEIS: Diagnosedaten
Diagnosen der Krankenhauspatienten und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungspatienten sind ausschließlich als Datei über eSTATISTIK.core zu senden.
Zugangsdaten für die Meldung mit eSTATISTIK.core können Sie unter eSTATISTIK.core anfordern. Für die Online-Registrierung füllen Sie bitte das über die CORE-Webanwendung bereitgestellte Registrierungsformular aus. Die Zugangsdaten werden Ihnen per Post vom Statistischen Bundesamt zugesandt.
Musterdateien zur Krankenhausstatistik finden Sie unter www.idev.nrw.de. Dort klicken Sie bitte am unteren rechten Bildschirmrand auf den Importbutton.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: