Luftverkehr: 2016 starteten über 20 Millionen Passagiere von den sechs größten NRW-Flughäfen
Von den sechs großen NRW-Flughäfen starteten im Jahr 2016 rund 20,3 Millionen Passagiere. Damit flogen 18,1 Prozent aller gewerblich beförderten Passagiere in Deutschland von einem der Hauptverkehrsflughäfen in NRW ab.
Düsseldorf (IT.NRW). Von den sechs großen NRW-Flughäfen starteten im Jahr 2016 rund 20,3 Millionen Passagiere. Damit flogen 18,1 Prozent aller gewerblich beförderten Passagiere in Deutschland von einem der Hauptverkehrsflughäfen in NRW ab. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, waren das 6,2 Prozent mehr als im Jahr 2015. Nahezu 16 Millionen der in NRW gestarteten Passagiere flogen ins Ausland (+6,0 Prozent).
Von den großen NRW-Flughäfen im Jahr 2016 gestartete Passagiere | ||||
---|---|---|---|---|
Flughafen | mit Ziel im … | insgesamt | ||
Inland | Ausland | |||
Passagiere (Einsteiger) | Zu- (+) bzw. Abnahme (–) gegenüber 2015 | |||
Düsseldorf | 2 251 200 | 9 489 100 | 11 740 400 | + 4,8 % |
Köln/Bonn | 1 755 300 | 4 194 300 | 5 949 500 | +14,9 % |
Dortmund | 89 600 | 856 600 | 946 200 | – 3,2 % |
Niederrhein (Weeze) | 100 | 925 600 | 925 700 | – 3,1 % |
Münster/Osnabrück | 178 100 | 207 200 | 385 200 | – 3,8 % |
Paderborn/Lippstadt | 64 900 | 278 200 | 343 200 | – 9,9 % |
Insgesamt | 4 339 200 | 15 951 000 | 20 290 200 | + 6,2 % |
Das Passagieraufkommen bei Flügen ins Ausland war im Jahr 2016 an den Flughäfen Köln/Bonn um 15,4 Prozent und in Düsseldorf um 5,2 Prozent höher als im Jahr 2015. Rückläufige Zahlen bei den Auslandspassagieren verzeichneten hingegen die Flughäfen Niederrhein/Weeze (−3,1 Prozent), Dortmund (−3,7 Prozent), Münster/Osnabrück (−10,0 Prozent) und Paderborn/Lippstadt (−11,8 Prozent). (IT.NRW)
(074 / 17) Düsseldorf, den 23. März 2017