Mehr als jeder Zweite in Nordrhein-Westfalen kommunizierte 2019 über Internet- oder Videotelefonie
Düsseldorf (IT.NRW). Im Jahr 2019 nutzten mit 52,2 Prozent mehr als die Hälfte der rund 16 Millionen Menschen (ab zehn Jahren) in NRW Online- oder Videotelefonie zur Kommunikation mit anderen Personen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, war die Kommunikation via Internet in NRW also schon vor der Corona-Krise weit verbreitet. 52,0 Prozent der Frauen und 52,5 Prozent der Männer nutzten diese Technologien.

Nutzung*) von Internet- oder Videotelefonie in Nordrhein-Westfalen 2019 - Anteil an allen Personen ab 10 Jahren - |
|
---|---|
*) in den letzten drei Monaten vor der Befragung | |
Insgesamt | 52,2 % |
10-15 Jahre | 75,2 % |
16-24 Jahre | 82,7 % |
25-44 Jahre | 64,6 % |
45-64 Jahre | 49,2 % |
65 Jahre und älter | 24,3 % |
Vor allem junge Menschen nutzten 2019 in NRW (Video-)Telefonie via Internet (z. B. über Skype, Facetime, WhatsApp, Viber) als Kommunikationsmittel: Bei den 16- bis 24-Jährigen war der Anteil der Nutzer mit 82,7 Prozent am höchsten. Der Anteil nimmt mit steigendem Alter ab: Bei den Personen ab 65 Jahren war er mit 24,3 Prozent am niedrigsten.
Die vorliegenden Ergebnisse stammen aus der EU-weiten freiwilligen Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in privaten Haushalten, die jährlich im ersten Quartal durchgeführt wird. Betrachtet wurde die Nutzung von Internet- und Videotelefonie in den letzten drei Monaten vor der Befragung. (IT.NRW)
(203 / 20) Düsseldorf, den 9. Juli 2020
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: