Mehr Betriebe und mehr Beschäftigte im NRW-Bauhauptgewerbe
Mitte 2016 beschäftigten die 12 532 nordrhein-westfälischen Betriebe des Bauhauptgewerbes 132 697 Personen.
Düsseldorf (IT.NRW). Mitte 2016 beschäftigten die 12 532 nordrhein-westfälischen Betriebe des Bauhauptgewerbes 132 697 Personen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, war die Zahl der Betriebe nahezu so hoch (−0,1 Prozent) wie Ende Juni 2015. Die Zahl der Beschäftigten war im Juni 2016 um 445 bzw. 0,3 Prozent höher als zwölf Monate zuvor.
Jahr | NRW-Bauhauptgewerbe: 0,3 Prozent mehr Beschäftigte als ein Jahr zuvor | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Betriebe am 30. Juni | Beschäftigte am 30. Juni | Jahresumsatz | ||||
Anzahl | Veränderung*) | Anzahl | Veränderung*) | in Mio. Euro | Veränderung*) | |
*) gegenüber dem Vorjahr; Zeichenerklärung: … = Ergebnisse liegen noch nicht vor | ||||||
2012 | 12 890 | + 7,4 % | 130 693 | + 4,4 % | 15 513 | – 3,1 % |
2013 | 12 516 | – 2,9 % | 130 350 | – 0,3 % | 15 803 | + 1,9 % |
2014 | 11 942 | – 4,6 % | 127 930 | – 1,9 % | 16 180 | + 2,4 % |
2015 | 12 544 | + 5,0 % | 132 252 | + 3,4 % | 16 667 | + 3,0 % |
2016 | 12 532 | – 0,1 % | 132 697 | + 0,3 % | … | … |
Während die Zahl der größeren Betriebe (ab 20 tätige Personen) um 1,2 Prozent höher war als im Juni 2015, war bei den kleineren Betrieben (bis 19 tätige Personen) ein Rückgang um 0,2 Prozent zu verzeichnen. Bei den kleineren Betrieben, in denen etwa die Hälfte (2016: 49,0; 2015: 48,7 Prozent) der Beschäftigten des gesamten nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbes tätig war, stieg die Zahl der Beschäftigten gegenüber dem Vorjahr um 661 Personen (+1,0 Prozent).
Kleinere Betriebe erwirtschafteten mit 5,9 Milliarden Euro (+5,1 Prozent gegenüber 2014) etwa ein Drittel (35 Prozent) des Gesamtumsatzes des Jahres 2015. Der Gesamtumsatz aller Betriebe belief sich im Jahr 2015 auf rund 16,7 Milliarden Euro (+3,0 Prozent gegenüber 2014). (IT.NRW)
(020 / 17) Düsseldorf, den 24. Januar 2017