
Nahezu zwei Drittel der Frauen in NRW waren bei der Geburt ihres Kindes mindestens 30 Jahre alt
Düsseldorf (IT.NRW). Knapp zwei Drittel der Frauen (64,3 Prozent) waren im Jahr 2021 in NRW bei der Geburt ihres Kindes 30 Jahre alt oder älter. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Muttertags (14. Mai 2023) mitteilt, war der Anteil der Frauen mit einer „späteren Mutterschaft” (ab 30 Jahren) um 16,8 Prozent höher als zehn Jahre zuvor (2011: 55,1 Prozent). Ein Viertel der im Jahr 2021 niedergekommenen Frauen (25,1 Prozent) waren 25 bis 29 Jahre alt. 20- bis 24-jährige Mütter hatten einen Anteil von 9,0 Prozent an den Frauen, die 2021 in NRW ein Kind zur Welt brachten. Jünger als 20 Jahre waren nur 1,7 Prozent der Mütter. Der Anteil der Frauen mit einer „jüngeren Mutterschaft” (unter 30 Jahren) ging von 44,9 Prozent im Jahr 2011 auf 35,7 Prozent im Jahr 2021 zurück (−20,6 Prozent).

Alter der Mütter in NRW bei der Geburt des Kindes im Jahr 2021 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr | unter 20 Jahre | 20 bis 24 Jahre | 25 bis 29 Jahre | 30 bis 34 Jahre | 35 Jahre und älter |
Anteile in Prozent | |||||
2011 | 2,9 % | 14,2 % | 27,9 % | 32,9 % | 22,1 % |
2012 | 2,7 % | 13,8 % | 27,6 % | 33,6 % | 22,2 % |
2013 | 2,6 % | 13,0 % | 27,5 % | 34,4 % | 22,6 % |
2014 | 2,5 % | 12,2 % | 27,6 % | 34,8 % | 22,9 % |
2015 | 2,5 % | 12,0 % | 27,7 % | 34,9 % | 22,9 % |
2016 | 2,6 % | 12,1 % | 27,9 % | 34,2 % | 23,1 % |
2017 | 2,3 % | 11,4 % | 27,7 % | 35,1 % | 23,5 % |
2018 | 2,1 % | 10,9 % | 27,0 % | 35,5 % | 24,5 % |
2019 | 2,0 % | 10,3 % | 26,5 % | 36,4 % | 24,7 % |
2020 | 1,9 % | 9,8 % | 25,9 % | 37,1 % | 25,2 % |
2021 | 1,7 % | 9,0 % | 25,1 % | 38,5 % | 25,8 % |
Das Durchschnittsalter der Frauen bei der Geburt ihres Kindes war im Jahr 2021 in NRW mit 31,6 Jahren um 2,4 Monate höher als ein Jahr zuvor (2020: 31,4 Jahre). Im Jahr 2011 waren die Frauen mit 30,5 Jahren im Schnitt knapp ein Jahr jünger als 2021 gewesen.
Beim Durchschnittsalter der Frauen, die im Jahr 2021 in NRW Mütter wurden, gibt es regionale Unterschiede: In Düsseldorf war das durchschnittliche Alter der Frauen bei der Geburt ihres Kindes mit 33,2 Jahren am höchsten. In Gelsenkirchen waren die Frauen mit durchschnittlich 30,0 Jahren am jüngsten und damit um 3,2 Jahre jünger als in Düsseldorf. (IT.NRW)
(142 / 23) Düsseldorf, den 11. Mai 2023
Ergebnisse zu den Lebendgeborenen nach dem Alter der Mutter für kreisfreie Städte und Kreise finden Sie in der Landesdatenbank NRW.
Ergebnisse zum Durchschnittsalter der Mütter nach der Geburtenfolge für kreisfreie Städte und Kreise finden Sie in der Landesdatenbank NRW.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: