Landesbetrieb IT.NRW
Statistik und IT-Dienstleistungen

NRW–Wirtschaftsleistung im ersten Halbjahr 2024 um 0,1 Prozent höher als ein Jahr zuvor

Luftaufnahme eines Containerterminals
Dienstag, 24. September 2024

NRW–Wirtschaftsleistung im ersten Halbjahr 2024 um 0,1 Prozent höher als ein Jahr zuvor

In jeweiligen Preisen war die NRW-Wirtschaftsleistung um 3,3 Prozent höher als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres.

Düsseldorf (IT.NRW). Das Bruttoinlandsprodukt Nordrhein-Westfalens, also der Wert aller im Lande produzierten Waren und Dienstleistungen, war im ersten Halbjahr 2024 nach ersten Schätzungen preisbereinigt um 0,1 Prozent höher als von Januar bis Juni 2023. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, erhöhte sich die Wirtschaftsleistung in jeweiligen Preisen um 3,3 Prozent.

Veränderung des Bruttoinlandsprodukts*)
2024 gegenüber 2023 (jeweils erstes Halbjahr)
in Prozent
Bundeslandin jeweiligen Preisenpreisbereinigt
Baden-Württemberg+3,0−1,3
Bayern+3,6−0,6
Berlin+5,0+0,3
Brandenburg+3,2−0,4
Bremen+3,3−1,0
Hamburg+5,4+2,2
Hessen+3,9+0,2
Mecklenburg-Vorpommern+6,4+3,1
Niedersachsen+3,7+0,0
Nordrhein-Westfalen+3,3+0,1
Rheinland-Pfalz+3,0−0,5
Saarland+3,0−0,4
Sachsen+3,4−0,7
Sachsen-Anhalt+2,4−0,5
Schleswig-Holstein+4,6+1,1
Thüringen+2,6−1,2
Deutschland+3,6−0,2
*) Schätzungen des Arbeitskreises „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder“

Die Wirtschaftsleistung in Deutschland insgesamt verzeichnete mit −0,2 Prozent (preisbereinigt) einen Rückgang.

Turnusgemäß gibt der „Arbeitskreis Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder”, dem auch der Landesbetrieb IT.NRW angehört, mit den Veränderungsraten zum Bruttoinlandsprodukt im ersten Halbjahr 2024 wieder eine erste Einschätzung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in den Ländern bekannt. Die Statistiker weisen darauf hin, dass aufgrund der Datenlage Halbjahresergebnisse mit größeren Unsicherheiten behaftet sind als Jahresergebnisse. Mehr Informationen zu den Hintergründen der Berechnungen finden Sie im Internet unter www.vgrdl.de. (IT.NRW)

(301 / 24) Düsseldorf, den 24. September 2024

Bitte geben Sie uns ein Feedback

Hat Ihnen die Pressemitteilung gefallen?