
NRW: 17 Prozent aller Jobs wurden im April 2022 mit weniger als 12,00 Euro entlohnt
Düsseldorf (IT.NRW). Im April 2022 haben 21 Prozent der abhängig Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen im Niedriglohnsektor gearbeitet. Damit wurden rund 1,8 Millionen Jobs unterhalb der bundeseinheitlichen Niedriglohnschwelle von 12,50 Euro brutto je Stunde entlohnt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lagen vor der im Oktober 2022 geplanten Erhöhung des Mindestlohns bei rund 1,5 Millionen Beschäftigungsverhältnissen die Bruttostundenverdienste sogar unter 12,00 Euro. Dies entspricht einem Anteil von 17 Prozent an allen Jobs in NRW. Zu beachten ist hierbei aber, dass nicht alle dieser Beschäftigungsverhältnisse in den Geltungsbereich des Mindestlohngesetzes fallen.
Frauen waren in der Gruppe der Beschäftigten mit weniger als 12,00 Euro Stundenlohn mit rund 860 000 Jobs im Vergleich zu Männern (rund 630 000 Jobs) überproportional vertreten. Gemessen an allen beschäftigten Frauen haben 21 Prozent von ihnen für weniger als 12,00 Euro pro Stunde gearbeitet. Bei den Männern lag die Quote bei 14 Prozent.
Mehr als die Hälfte (56 Prozent) der mit weniger als 12,00 Euro bezahlten Jobs entfiel auf geringfügige Beschäftigungsverhältnisse (etwa 832 000). Jeweils 22 Prozent entfielen auf Voll- und Teilzeitbeschäftigte.
Abhängige Beschäftigungsverhältnisse in Nordrhein-Westfalen im April 2022 | |||
---|---|---|---|
Merkmal | insgesamt | davon | |
Frauen | Männer | ||
Insgesamt1) | 8 585 000 | 4 079 000 | 4 506 000 |
darunter | |||
Jobs unter 12 Euro | 1 487 000 | 860 000 | 627 000 |
davon | |||
Vollzeitbeschäftigte | 325 000 | 142 000 | 182 000 |
Teilzeitbeschäftigte | 329 000 | 216 000 | 114 000 |
geringfügig Beschäftigte | 832 000 | 500 000 | 331 000 |
*) alle abhängigen Beschäftigungsverhältnisse der Abschnitte A bis S (Wirtschaftszweigsystematik 2008) mit Verdienstzahlung im April 2022 (ohne Auszubildende) |
Datenquelle der vorliegenden Ergebnisse ist die Verdiensterhebung von April 2022. Zum Niedriglohnsektor zählten alle Beschäftigungsverhältnisse, die im April 2022 mit weniger als zwei Drittel des mittleren Verdienstes (brutto 12,50 Euro je Stunde) entlohnt wurden. Auszubildende wurden bei der Berechnung nicht betrachtet.
IT.NRW als Statistisches Landesamt erhebt und veröffentlicht zuverlässige und objektive Daten für das Bundesland Nordrhein- Westfalen für mehr als 300 Statistiken auf gesetzlicher Grundlage. Dies ist dank der zuverlässigen Meldungen der Befragten möglich, die damit einen wichtigen Beitrag für eine informierte demokratische Gesellschaft leisten. Nur auf Basis aussagekräftiger statistischer Daten können Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft getroffen werden. (IT.NRW)
(475 / 22) Düsseldorf, den 25. November 2022
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: