NRW: 7,7 Prozent mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im ersten Halbjahr 2019
Im ersten Halbjahr 2019 erteilten die nordrhein-westfälischen Bauämter Baugenehmigungen für 26 872 Wohnungen.
Düsseldorf (IT.NRW). Im ersten Halbjahr 2019 erteilten die nordrhein-westfälischen Bauämter Baugenehmigungen für 26 872 Wohnungen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 7,7 Prozent mehr als von Januar bis Juni 2018 (damals: 24 944 Wohnungen). 23 366 Wohnungen (+8,0 Prozent) sollten in neuen Wohngebäuden und 3 151 (+4,6 Prozent) durch Baumaßnahmen an bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäuden (z. B. Ausbau von Dachgeschossen) entstehen. In neuen Nichtwohngebäuden (gemischt genutzte Gebäude, die überwiegend nicht Wohnzwecken dienen) waren weitere 355 Wohnungen (+18,7 Prozent) geplant.
Jahr (jeweils Januar bis Juni) |
Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen | |||
---|---|---|---|---|
Wohnungen insgesamt1) | darunter Wohnungen in neuen | |||
Ein- | Zwei- | Mehr-2) | ||
familienhäusern | ||||
1) einschl. Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden - 2) einschl. Wohnheime - 3) 1. Halbjahr 2019 gegenüber 1. Halbjahr 2018 | ||||
2016 | 31 413 | 7 547 | 1 990 | 17 260 |
2017 | 26 156 | 6 355 | 1 724 | 14 954 |
2018 | 24 944 | 6 502 | 1 740 | 13 391 |
2019 | 26 872 | 6 457 | 1 682 | 15 227 |
Zu- bzw. Abnahme3) | +7,7 % | −0,7 % | − 3,3 % | +13,7 % |
In vier der fünf Regierungsbezirke des Landes war die Zahl der Baugenehmigungen höher als im ersten Halbjahr 2018. Den höchsten Anstieg ermittelten die Statistiker für die Regierungsbezirke Münster (6 208 Wohnungen; +33,2 Prozent), Köln (7 636 Wohnungen; +17,1 Prozent) und Arnsberg (4 063 Wohnungen; +13,4 Prozent). Im Regierungsbezirk Detmold stieg die Zahl der Baugenehmigungen um 4,5 Prozent auf 3 487 Wohnungen. Im Regierungsbezirk Düsseldorf gab es einen Rückgang um 20,0 Prozent auf 5 478 Wohnungen. (IT.NRW)
(219 / 19) Düsseldorf, den 15. August 2019