Landesbetrieb IT.NRW
Statistik und IT-Dienstleistungen  
Freitag, 3. Januar 2020

NRW: Bauhauptgewerbe investierte 2018 mit 630 Millionen Euro ein Fünftel mehr als ein Jahr zuvor

Im Jahr 2018 investierten die Unternehmen des nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbes 629,1 Millionen Euro.

Düsseldorf (IT.NRW). Im Jahr 2018 investierten die Unternehmen des nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbes 629,1 Millionen Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren die Bruttoanlageinvestitionen damit um 107,7 Millionen Euro oder 20,7 Prozent höher als ein Jahr zuvor.

Auch im Jahr 2018 floss mit 569,0 Millionen Euro der größte Teil der Investitionen in NRW in die Anschaffung von Maschinen und maschinellen Anlagen; das waren 24,6 Prozent mehr als 2017. Die Investitionen in Gebäude und Grundstücke (60,1 Millionen Euro) waren dagegen um 7,1 niedriger als im Jahr zuvor.

Unternehmen, die ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt im Hochbau hatten, investierten 2018 insgesamt 113,7 Millionen Euro; das waren 13,9 Prozent mehr als 2017. Die Investitionen im Bereich der Abbrucharbeiten und vorbereitenden Baustellenarbeiten sanken auf 44,4 Millionen Euro (−14,5 Prozent). Bei den sonstigen spezialisierten Bautätigkeiten erhöhte sich das Investitionsvolumen um 34,2 Prozent auf 141,1 Millionen Euro und im Tiefbau um 24,7 Prozent auf 330,0 Millionen Euro.

Die vorliegenden Ergebnisse stammen aus der Unternehmens- und Investitionserhebung im Bauhauptgewerbe. Zu dieser Statistik melden nur Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten. (IT.NRW)

(3 / 20) Düsseldorf, den 3. Januar 2020