NRW-Bauproduktion im Mai 2020 um 3,6 Prozent gesunken
Düsseldorf (IT.NRW). Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe war im Mai 2020 um 3,6 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Produktion im Hochbau um 8,0 Prozent niedriger – im Tiefbau dagegen um 1,1 Prozent höher als im Mai 2019.

Produktionsindex im NRW-Bauhauptgewerbe | |||
---|---|---|---|
Monat | Veränderung zum Vorjahresmonat in Prozent | Indexstand 2015 = 100 |
|
Hochbau zusammen | Tiefbau zusammen | Bauhauptgewerbe insgesamt | |
Mai 2019 | +0,7 % | +9,0 % | 141,9 |
Juni 2019 | −12,0 % | −7,3 % | 114,2 |
Juli 2019 | +2,9 % | +9,8 % | 127,6 |
August 2019 | −6,1 % | +5,0 % | 112,9 |
September 2019 | +1,0 % | +8,6 % | 134,6 |
Oktober 2019 | −2,9 % | +2,7 % | 125,3 |
November 2019 | −5,0 % | +2,0 % | 124,8 |
Dezember 2019 | −6,5 % | −1,9 % | 124,8 |
Januat 2020 | +12,2 % | +27,3 % | 107,6 |
Februar 2020 | −2,7 % | −1,5 % | 112,7 |
März 2020 | +0,4 % | +6,4 % | 120,6 |
April 2020 | −1,8 % | +6,9 % | 134,6 |
Mai 2020 | −8,0 % | +1,1 % | 136,7 |
Für die einzelnen Sparten des Hochbaus ermittelten die Statistiker für Mai 2020 unterschiedliche Entwicklungen: Während die Produktion im gewerblichen und industriellen Hochbau (−11,4 Prozent) und im Wohnungsbau (−6,8 Prozent) niedriger war als ein Jahr zuvor, war für den öffentlichen Hochbau ein Anstieg um 9,2 Prozent zu verzeichnen.
Innerhalb des Tiefbaus entwickelten sich die Bauleistungen in den einzelnen Bausparten ebenfalls unterschiedlich: Die Produktion im sonstigen öffentlichen Tiefbau war um 6,4 Prozent und im gewerblichen und industriellen Tiefbau um 0,7 Prozent höher als im Mai 2019, während im Straßenbau ein Rückgang um 3,3 Prozent zu verzeichnen war.
Das kumulierte Ergebnis der Bauproduktion für die ersten fünf Monaten des Jahres 2020 war um 2,7 Prozent höher als in der entsprechenden Vergleichsperiode des Jahres 2019. (IT.NRW)
(222 / 20) Düsseldorf, den 27. Juli 2020
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: