NRW-Binnenhäfen: Güterumschlag im Jahr 2018 um 10,4 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor
In den nordrhein-westfälischen Binnenhäfen wurden im Jahr 2018 rund 114,7 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen.
Düsseldorf (IT.NRW). In den nordrhein-westfälischen Binnenhäfen wurden im Jahr 2018 rund 114,7 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lag der Güterumschlag damit um 10,4 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Mit 24,4 Prozent war nahezu ein Viertel der beförderten Tonnage dem Gefahrgut zuzuordnen.
Güterumschlag von Binnengüterschiffen in den NRW-Binnenhäfen im Jahr | |||
---|---|---|---|
Güterabteilung | 2017 | 2018 | |
in Millionen Tonnen | Veränderung1) | ||
1) gegenüber dem Vorjahr | |||
Insgesamt | 127,9 | 114,7 | −10,4 % |
darunter | |||
Erze, Steine und Erden u. Ä. | 36,6 | 33,7 | −7,8 % |
Kokerei- und Mineralölerzeugnisse | 24,3 | 20,2 | −16,9 % |
Kohle, rohes Erdöl und Erdgas | 18,8 | 17,0 | −9,6 % |
chemische Erzeugnisse | 14,8 | 13,5 | −9,0 % |
Wie die Statistiker mitteilen, nahm die in Containern beförderte Tonnage um 7,5 Prozent ab. Die Zahl der im Jahr 2018 umgeschlagenen Container war mit rund 1 185 000 TEU (Twenty-foot Equivalent Unit) um 2,4 Prozent unter dem Vorjahr. Der Empfang von Containern (565 100 TEU) war dabei um 3,5 Prozent und der Containerversand (619 500 TEU) um 1,4 Prozent niedriger als im Jahr 2017.
Die beförderte Zahl an Containern wird in sog. TEU gemessen. Ein TEU entspricht einem ISO-Container, der 6,058 Meter lang, 2,438 Meter breit und 2,591 Meter hoch ist. (IT.NRW)
(074 / 19) Düsseldorf, den 28. März 2019