NRW-Dienstleistungsunternehmen erzielten im zweiten Quartal 2020 um 9,8 Prozent niedrigere Umsätze als ein Jahr zuvor
Düsseldorf (IT.NRW). Die Umsätze der Dienstleistungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen waren im zweiten Quartal 2020 nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um 9,8 Prozent niedriger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, lag auch die Beschäftigtenzahl unter dem Ergebnis des zweiten Vierteljahres 2019 (-2,2 Prozent).
Umsatz und Beschäftigte in bestimmten Dienstleistungsbereichen in Nordrhein-Westfalen im zweiten Quartal 2020*) |
||||
---|---|---|---|---|
Wirtschaftsabschnitt | Umsatz (nominal) | Beschäftigte | ||
Messziffer 2015 = 100 | Veränderung ggü. dem zweiten Quartal 2019 in Prozent |
Messziffer 2015 = 100 | Veränderung ggü. dem zweiten Quartal 2019 in Prozent |
|
*) vorläufige Ergebnisse – 1) ohne „Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben“, „Forschung und Entwicklung“ und „Veterinärwesen“ – 2) ohne „Vermietung von beweglichen Sachen“, „Hausmeisterdienste“ und „Garten- und Landschaftsbau“ | ||||
Verkehr und Lagerei | 104,9 | −11,6 | 111,2 | +0,7 |
Information und Kommunikation | 110,7 | −3,7 | 112,9 | +0,7 |
freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen1) |
108,8 | −3,4 | 111,2 | −0,3 |
sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen2) | 82,5 | −27,7 | 99,1 | −6,6 |
Insgesamt | 103,7 | −9,8 | 106,8 | −2,2 |
Der Shutdown im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie war im zweiten Quartal 2020 mit ausschlaggebend für Umsatzeinbrüche in verschiedenen Dienstleistungsbereichen. Den größten Umsatzrückgang (−27,7 Prozent) als auch den größten Beschäftigungsrückgang (−6,6 Prozent) verzeichnete der Bereich „sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen”. Besonders betroffen waren hier „Reisebüros, Reiseveranstalter und Erbringer sonstiger Reservierungsdienstleistungen” mit einem Umsatzeinbruch von über 90 Prozent. (IT.NRW)
(299 / 20) Düsseldorf, den 21. September 2020
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: