NRW Einzelhandel: Umsatz im Juni um 2,6 Prozent gestiegen
Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel waren im Juni 2017 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 2,6 Prozent höher als im Juni 2016.
Düsseldorf (IT.NRW). Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel waren im Juni 2017 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 2,6 Prozent höher als im Juni 2016. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, erhöhten sich die Umsätze nominal um 3,9 Prozent.
Für das erste Halbjahr 2017 ermittelten die Statistiker für den NRW-Einzelhandel eine reale Umsatzsteigerung von 2,8 Prozent; nominal stiegen die Umsätze gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 4,2 Prozent.

- Tabellarische Daten der Grafik
Reale Umsatzentwicklung des NRW–Einzelhandels | ||
---|---|---|
Monat | Veränderung zum Vorjahresmonat in Prozent |
Indexstand 2010 = 100 |
Juni 2016 | 99,6 | |
Juli 2016 | 99,1 | |
August 2016 | 98,4 | |
September 2016 | 97,4 | |
Oktober 2016 | 102,4 | |
November 2016 | 104,6 | |
Dezember 2016 | 120,7 | |
Januar 2017 | +3,4 | 97,6 |
Februar 2017 | −1,3 | 92,2 |
März 2017 | +5,2 | 106,5 |
April 2017 | −0,1 | 102,3 |
Mai 2017 | +6,9 | 104,3 |
Juni 2017 | +2,6 | 102,2 |
Die Beschäftigtenzahl im Einzelhandel stieg im Juni 2017 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 0,9 Prozent (Vollzeitbeschäftigte: +1,4 Prozent; Teilzeitbeschäftigte: +0,6 Prozent). Die durchschnittliche Beschäftigtenzahl erhöhte sich im ersten Halbjahr 2017 um 0,6 Prozent, wobei die Zahl der Vollzeitbeschäftigten um 0,9 Prozent und die der Teilzeitbeschäftigten um 0,4 Prozent stieg. (IT.NRW)
(221 / 17) Düsseldorf, den 16. August 2017