NRW-Einzelhandel: Umsatzplus im Dezember 2015
Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel waren im Dezember 2015 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 0,3 Prozent höher als im Dezember 2014.
Düsseldorf (IT.NRW). Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel waren im Dezember 2015 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 0,3 Prozent höher als im Dezember 2014. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren die Umsätze nominal um 0,5 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Die Beschäftigtenzahl (−0,1 Prozent) im Einzelhandel war gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat nahezu unverändert.
Veränderung von Umsatz und Beschäftigung im NRW-Einzelhandel im Dezember 2015*) | |||
---|---|---|---|
Gewerbezweig | Umsatz | Beschäftigte | |
nominal1) | real2) | ||
Veränderung gegenüber Dezember 2014 in Prozent | |||
*) vorläufige Ergebnisse; einschl. Tankstellen, ohne Handel mit Kfz 1) in jeweiligen Preisen – 2) in Preisen von 2010 3) inkl. Einzelhandel mit Kommunikations- und Informationstechnik 4) inkl. Versand- und Interneteinzelhandel, Einzelhandel vom Lager mit Brennstoffen |
|||
Einzelhandel insgesamt | +0,5 | +0,3 | – 0,1 |
davon | |||
Einzelhandel mit Lebensmitteln | +2,1 | +1,3 | +1,0 |
Einzelhandel mit anderen Gütern | – 0,9 | – 0,5 | – 0,8 |
darunter | |||
Einzelhandel mit Waren verschiedener Art in Verkaufsräumen (z. B. Warenhäuser, SB-Warenhäuser, Supermärkte) |
+1,9 | +1,1 | +0,7 |
Einzelhandel mit Büchern, Schreibwaren, Bürobedarf3) |
– 4,7 | – 4,8 | – 3,1 |
Einzelhandel mit Unterhaltungselektronik, Baubedarf, Haushaltsgeräten, Möbeln |
+1,6 | +1,5 | +1,6 |
Einzelhandel mit Textilien, Bekleidung und Schuhen |
– 2,3 | – 1,9 | – 3,0 |
Apotheken und Facheinzelhandel mit medizinischen, orthopädischen und kosmetischen Artikeln |
+1,0 | – 0,1 | +1,3 |
Einzelhandel nicht in Verkaufsräumen4) | +0,9 | +4,8 | – 2,0 |
nachrichtlich: Einzelhandel ohne Tankstellen |
+0,6 | +0,3 | – 0,2 |
Für das Jahr 2015 ermittelten die Statistiker für den NRW-Einzelhandel eine reale Umsatzsteigerung von 2,4 Prozent; nominal stiegen die Umsätze gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 2,3 Prozent. In der monatlichen Stichprobenerhebung werden nur Unternehmen des nordrhein-westfälischen Einzelhandels mit einem jährlichen Mindestumsatz von 250 000 Euro befragt. (IT.NRW)
(016 / 16) Düsseldorf, den 27. Januar 2016