NRW: Einzelhandelsumsätze im August um 3,5 Prozent höher als ein Jahr zuvor
Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel waren im August 2019 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 3,5 Prozent höher als im August 2018.
Düsseldorf (IT.NRW). Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel waren im August 2019 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 3,5 Prozent höher als im August 2018. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, stiegen die Umsätze nominal um 4,1 Prozent.
Für die ersten acht Monate 2019 ermittelten die Statistiker für den NRW-Einzelhandel eine reale Umsatzsteigerung von 2,8 Prozent; nominal stiegen die Umsätze gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 3,5 Prozent.

- Tabellarische Daten der Grafik
Reale Umsatzentwicklung des NRW-Einzelhandels | |||
---|---|---|---|
Monat | Veränderung zum Vorjahresmonat in Prozent |
Indexstand 2015 = 100 |
|
August 2018 | + 2,8 | 106,3 | |
September 2018 | −1,9 | 103,3 | |
Oktober 2018 | + 6,7 | 113,1 | |
November 2018 | + 2,6 | 116,5 | |
Dezember 2018 | −1,6 | 126,4 | |
Januar 2019 | + 3,0 | 105,2 | |
Februar 2019 | + 4,8 | 101,3 | |
März. 2019 | −1,9 | 111,4 | |
April 2019 | + 5,2 | 114,5 | |
Mai 2019 | + 5,3 | 113,0 | |
Juni 2019 | −1,7 | 108,9 | |
Juli 2019 | + 5,1 | 113,5 | |
August 2019 | + 3,5 | 110,0 |
Die Beschäftigtenzahl im Einzelhandel sank im August 2019 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 0,1 Prozent (Vollzeitbeschäftigte: ±0,0 Prozent; Teilzeitbeschäftigte: −0,2 Prozent). Die durchschnittliche Beschäftigtenzahl lag in den ersten acht Monaten auf Vorjahresniveau, wobei die Zahl der Vollzeitbeschäftigten um 0,5 Prozent stieg und die der Teilzeitbeschäftigten um 0,4 Prozent zurückging. (IT.NRW)
(277 / 19) Düsseldorf, den 17. Oktober 2019