
NRW-Flughäfen: Im November 2024 starteten rund acht Prozent mehr Passagiere als ein Jahr zuvor
Düsseldorf (IT.NRW). Im November 2024 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in Nordrhein-Westfalen rund 1,1 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 85 200 bzw. 8,4 Prozent mehr Passagiere als ein Jahr zuvor (November 2023: 1,0 Millionen). Die Zahl der Einsteigerinnen und Einsteiger war damit immer noch um rund 304 300 bzw. 21,6 Prozent niedriger als vor fünf Jahren (November 2019: 1,4 Millionen). 15,3 Prozent aller gewerblich in Deutschland beförderten Passagiere starteten im November dieses Jahres von einem der großen Flughäfen in NRW.

Von den Hauptverkehrsflughäfen in NRW gestartete Passagiere | |
---|---|
Monat | in Millionen |
November 2023 | 1,02 |
Dezember 2023 | 1,11 |
Januar 2024 | 0,89 |
Februar 2024 | 0,98 |
März 2024 | 1,31 |
April 2024 | 1,53 |
Mai 2024 | 1,83 |
Juni 2024 | 1,85 |
Juli 2024 | 2,16 |
August 2024 | 1,88 |
September 2024 | 1,92 |
Oktober 2024 | 1,94 |
November 2024 | 1,10 |
Den höchsten Anstieg beim Passagieraufkommen mit 33,8 Prozent hatte der Flughafen Dortmund
Bei Betrachtung der einzelnen Flughäfen in Nordrhein-Westfalen fällt auf, dass der prozentuale Anstieg der Passagiere im Vergleich zum Vorjahreswert (November 2023) am höchsten an den Flughäfen Dortmund (+33,8 Prozent), Niederrhein/Weeze (+32,1 Prozent) und Münster/Osnabrück (+31,4 Prozent) war.
Mögliche Gründe für solche Schwankungen der Passagierzahlen an den einzelnen Flughäfen können u. a. Anpassungen im Flugplan durch geänderte Reiseziele, häufigeres oder selteneres Anfliegen bestimmter Ziele, Änderungen bei den am Standort vertretenen Airlines sowie beim individuellen Reiseverhalten sein.
Rund 60 Prozent weniger Passagiere bei Inlandsflügen als im November 2019
974 200 der von den nordrhein-westfälischen Hauptverkehrsflughäfen gestarteten Passagieren flogen im November 2024 ins Ausland. Das waren 87 600 bzw. 9,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor aber 105 900 bzw. 9,8 Prozent weniger als vor fünf Jahren, im November 2019. Das Passagieraufkommen bei Inlandsflügen lag mit 129 500 Passagieren um 2 400 (−1,8 Prozent) unter dem Ergebnis von November 2023 und um 198 400 (−60,5 Prozent) unter dem von November 2019.
Methodische Hinweise
Die Statistik erfasst den Luftverkehr an den Hauptverkehrsflughäfen mit mehr als 150 000 Fluggästen im Jahr. In NRW sind das die Flughäfen Dortmund, Düsseldorf, Köln/Bonn, Münster/Osnabrück, Niederrhein und Paderborn/Lippstadt. (IT.NRW)
(041 / 25) Düsseldorf, den 14. Februar 2025
Weitere Ergebnisse zum Luftverkehr finden Sie in der Landesdatenbank NRW
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: