NRW-Flughäfen: Über vier Millionen Fluggäste im ersten Quartal 2017
Von den sechs großen NRW-Flughäfen flogen im ersten Quartal 2017 mehr als 4,0 Millionen Passagiere ab.
Düsseldorf (IT.NRW). Von den sechs großen NRW-Flughäfen flogen im ersten Quartal 2017 mehr als 4,0 Millionen Passagiere ab. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, waren das 7,9 Prozent mehr Fluggäste als im ersten Quartal 2016. 17,4 Prozent aller gewerblich beförderten Passagiere in Deutschland starteten damit von einem der Hauptverkehrsflughäfen in NRW. Mehr als drei Millionen der von den NRW-Flughäfen gestarteten Passagiere flogen ins Ausland (+8,9 Prozent); das Passagieraufkommen bei Inlandsflügen lag bei über einer Million Passagiere (+7,9 Prozent).
Von den großen NRW-Flughäfen im ersten Quartal 2017 gestartete Passagiere |
||||
---|---|---|---|---|
Flughafen | mit Ziel im … | insgesamt | ||
Inland | Ausland | |||
Passagiere (Einsteiger) | Zu- (+) bzw. Abnahme (–) gegenüber Jan. – März 2016 |
|||
Düsseldorf | 549 400 | 1 932 100 | 2 481 500 | +12,5 % |
Köln/Bonn | 416 300 | 750 500 | 1 166 800 | +3,7 % |
Dortmund | 23 500 | 175 100 | 198 600 | +1,6 % |
Niederrhein (Weeze) | – | 129 800 | 129 800 | −12,2 % |
Münster/Osnabrück | 44 600 | 12 900 | 57 500 | −1,6 % |
Paderborn/Lippstadt | 16 700 | 21 700 | 38 400 | −11,1 % |
Insgesamt | 1 050 800 | 3 022 000 | 4 072 500 | +7,9 % |
Das Passagieraufkommen bei Flügen ins Ausland stieg im ersten Quartal 2017 an den Flughäfen Düsseldorf um 14,1 Prozent und in Köln/Bonn um 5,7 Prozent. Bei Flügen von Dortmund ins Ausland lag die Zahl der Fluggäste auf Vorjahresniveau. Rückläufige Zahlen bei den Auslandspassagieren verzeichneten hingegen die Flughäfen Münster/Osnabrück (−34,6 Prozent), Paderborn/Lippstadt (−24,2 Prozent) und Niederrhein/Weeze (−12,2 Prozent) (IT.NRW)
(172 / 17) Düsseldorf, den 28. Juni 2017