
NRW-Handwerk: Zahl der Unternehmen im Lebensmittelgewerbe ist binnen zehn Jahren um 35,8 Prozent gesunken
Düsseldorf (IT.NRW). Die Zahl der Unternehmen im nordrhein-westfälischen Lebensmittelgewerbe ist von 2008 bis 2018 um 35,8 Prozent zurückgegangen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, gab es laut Handwerkszählung 2018 insgesamt 3 230 Handwerksunternehmen. Im Jahr 2008 waren es noch 5 035 gewesen. Die Gesamtzahl der tätigen Personen im Lebensmittelhandwerk sank im selben Zeitraum um 12,5 Prozent auf 102 945. Der Umsatz sank um 11,8 Prozent auf rund 8,7 Milliarden Euro.

Handwerksunternehmen in Nordrhein-Westfalen | |||
---|---|---|---|
Merkmal | Lebensmittelgewerbe | ||
2008 | 2018 | Veränderung*) | |
Unternehmen | 5 035 | 3 230 | −35,8 % |
tätige Personen | 117 715 | 102 945 | −12,5 % |
Umsatz in 1 000 € | 9 867 558 | 8 700 143 | −11,8 % |
*) 2018 gegenüber 2008 |
Der Rückgang im Lebensmittelgewerbe in Nordrhein-Westfalen ist maßgeblich auf die Entwicklung in den beiden größten Gewerbezweigen zurückzuführen: Sowohl die Zahl der Bäckereien als auch die der Fleischereien verringerte sich von 2008 bis 2018 um mehr als ein Drittel.

Handwerksunternehmen in Nordrhein-Westfalen | |||
---|---|---|---|
Merkmal | Fleischer | ||
2008 | 2018 | Veränderung*) | |
Unternehmen | 2 151 | 1 317 | −38,8 % |
tätige Personen | 33 103 | 25 330 | −23,5 % |
Umsatz in 1 000 € | 5 705 760 | 4 676 453 | −18,0 % |
*) 2018 gegenüber 2008 |
Bei den Fleischern sank die Zahl der tätigen Personen um 23,5 Prozent auf 25 330. Die Statistiker ermittelten, dass sich in diesem Gewerbezweig insbesondere die Zahl kleinerer Unternehmen überdurchschnittlich verringerte. Die mittlere Beschäftigtenzahl stieg im gesamten Lebensmittelgewerbe von 2008 bis 2018 von 23,4 auf 31,9 tätige Personen. Der Umsatz pro Unternehmen erhöhte sich von rund 1,96 auf 2,69 Millionen Euro. Die Zahl der tätigen Personen im Bäckereigewerbe lag 2018 bei 66 889, das waren 9,7 Prozent weniger als 2008.

Handwerksunternehmen in Nordrhein-Westfalen | |||
---|---|---|---|
Merkmal | Bäcker | ||
2008 | 2018 | Veränderung*) | |
Unternehmen | 2 272 | 1 415 | −37,7 % |
tätige Personen | 74 045 | 66 889 | −9,7 % |
Umsatz in 1 000 € | 3 462 813 | 3 330 230 | −3,8 % |
*) 2018 gegenüber 2008 |
Im gesamten Handwerk stiegen die Umsätze um 24,1 Prozent und lagen im Jahr 2018 bei 128,8 Milliarden Euro. Auch die Beschäftigtenzahl lag 2018 um 5,7 Prozent höher als noch zehn Jahre zuvor. Insgesamt waren im Handwerk 2018 rund 1,1 Millionen Personen tätig.
Auch die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ging bei Bäckern und Fleischern überdurchschnittlich zurück. Im Jahr 2018 begannen 513 junge Menschen eine Ausbildung im Bäckerhandwerk (−37,6 Prozent gegenüber 2008) und 168 Personen starteten ihre Ausbildung im Fleischerhandwerk (−40,5 Prozent gegenüber 2008). Im Jahr 2018 schlossen in allen erfassten Berufen des Lebensmittelgewerbes 1 002 junge Menschen einen Ausbildungsvertrag ab. Das waren 32,0 Prozent weniger als im Jahr 2008. (IT.NRW)
(59 / 21) Düsseldorf, den 23. Februar 2021
Weitere Ergebnisse der Handwerkszählungen in NRW finden Sie in der Landesdatenbank unter: https://url.nrw/handwerk.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: