NRW-Haushalte gaben 2013 knapp 228 Euro pro Monat für Nahrungsmittel aus
Durchschnittlich 228 Euro pro Monat gab jeder nordrhein-westfälische Privathaushalt im Jahr 2013 für Nahrungsmittel aus.
Düsseldorf (IT.NRW). Durchschnittlich 228 Euro pro Monat gab jeder nordrhein-westfälische Privathaushalt im Jahr 2013 für Nahrungsmittel aus. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe mitteilt, waren das 17,9 Prozent mehr als zehn Jahre zuvor (2003: 193 Euro). 51 Euro und damit mehr als ein Fünftel (22,3 Prozent) der Nahrungsmittelausgaben entfielen 2013 auf Fleisch und Fleischwaren, gefolgt von Brot- und Getreideerzeugnissen (40 Euro) sowie Molkereiprodukten und Eiern (38 Euro). Für Gemüse und Kartoffeln gaben die NRW-Haushalte mit 30 Euro ein Viertel mehr aus als 2003 (damals: 24 Euro). Für Fleisch und Fleischwaren lagen die Mehrausgaben mit 51 Euro um 9,2 Prozent über dem Wert von 2003 (damals: 47 Euro).
Durchschnittliche monatliche Ausgaben der privaten Haushalte für Nahrungsmittel in Nordrhein-Westfalen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Ausgaben für … | 2003 | 2013 | Steigerung 2013 gegenüber 2003 | ||
je Haushalt | Anteil | in Euro | in Prozent | ||
Nahrungsmittel | 193,06 € | 227,63 € | 100,0 % | 34,57 € | + 17,9 |
darunter | |||||
Brot-und Getreideerzeugnisse | 34,66 € | 40,10 € | 17,6 % | 5,44 € | + 15,7 |
Fleisch- und Fleischwaren | 46,55 € | 50,83 € | 22,3 % | 4,28 € | + 9,2 |
Fisch, Fischwaren und Meeresfrüchte |
6,83 € | 8,66 € | 3,8 % | 1,83 € | + 26,8 |
Molkereiprodukte und Eier | 32,11 € | 38,25 € | 16,8 % | 6,14 € | + 19,1 |
Speisefette und -öle | 5,10 € | 6,33 € | 2,8 % | 1,23 € | + 24,1 |
Obst | 18,66 € | 22,30 € | 9,8 % | 3,64 € | + 19,5 |
Gemüse, Kartoffeln | 23,79 € | 30,29 € | 13,3 % | 6,50 € | + 27,3 |
Zucker, Konfitüre, Schokolade und Süßwaren |
16,65 € | 18,47 € | 8,1 % | 1,82 € | + 10,9 |
Die Ausgaben Alleinlebender variierten dabei geschlechtsspezifisch: Männer kauften im Schnitt monatlich für 118 Euro, Frauen für 125 Euro Nahrungsmittel ein. Frauen gaben mit rund 16 Euro fünf Euro mehr für Obst aus als Männer (11 Euro). Männer kauften dagegen für durchschnittlich drei Euro mehr (26 Euro) Fleisch und Fleischwaren pro Monat als alleinlebende Frauen (23 Euro). (IT.NRW)
(175 / 16) Düsseldorf, den 07. Juli 2016