NRW-Hitliste der Abiturfächer 2016: Englisch vor Deutsch und Mathe
76 905 Abiturientinnen und Abiturienten erwarben im Sommer 2016 ihr Abitur an einem Gymnasium oder einer Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen.
Düsseldorf (IT.NRW). 76 905 Abiturientinnen und Abiturienten erwarben im Sommer 2016 ihr Abitur an einem Gymnasium oder einer Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, favorisierten jeweils mehr als ein Drittel der Schülerinnen und Schüler als Leistungskursfach (erstes und zweites Abiturfach) Englisch (36,9 Prozent), Deutsch (36,1 Prozent) und Mathematik (33,4 Prozent).
Hitliste der Abiturfächer an Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen – Abgangsjahr 2016 – |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Rang | insgesamt 76 905 Abiturient(inn)en |
männlich 34 563 Abiturienten |
weiblich 42 342 Abiturientinnen |
|||
Leistungskursfach | Anteil*) | Leistungskursfach | Anteil*) | Leistungskursfach | Anteil*) | |
1 | Englisch | 36,9 | Mathematik | 44,0 | Deutsch | 44,7 |
2 | Deutsch | 36,1 | Englisch | 31,2 | Englisch | 41,6 |
3 | Mathematik | 33,4 | Deutsch | 25,5 | Mathematik | 24,7 |
4 | Biologie | 22,3 | Biologie | 20,9 | Biologie | 23,4 |
5 | Erdkunde | 13,9 | Erdkunde | 18,9 | Pädagogik | 20,9 |
6 | Pädagogik | 13,5 | Geschichte | 16,6 | Geschichte | 10,0 |
7 | Geschichte | 12,9 | Sozialwiss. | 11,1 | Erdkunde | 9,8 |
8 | Sozialwiss. | 8,9 | Physik | 10,3 | Sozialwiss. | 7,0 |
9 | Physik | 5,7 | Sport | 5,8 | Kunst/Kunsterz. | 5,4 |
10 | Chemie | 4,0 | Chemie | 5,5 | Chemie | 2,7 |
*) Anteil der Abiturient(inn)en, die das jeweilige Fach als Leistungskurs belegt haben |
44,7 Prozent der Abiturientinnen wählten Deutsch und 41,6 Prozent Englisch als Leistungskursfach. Männliche Abiturienten entschieden sich hingegen am häufigsten für Mathematik (44,0 Prozent) und Englisch (31,2 Prozent). Neben Mathematik waren bei Jungen auch die anderen sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) als Abiturleistungsfächer beliebter als bei Mädchen: So lag Physik bei den Jungen mit 10,3 Prozent auf Platz acht, bei den Mädchen mit 1,9 Prozent auf Platz 13. Chemie rangierte sowohl bei Jungen (5,5 Prozent) als auch bei Mädchen (2,7 Prozent) auf Platz zehn. Für Informatik interessierten sich 1,7 Prozent der Jungen (Rang 12) und 0,3 Prozent der Mädchen (Rang 17). Lediglich das Fach Biologie, das bei beiden Geschlechtern auf Rang vier lag, wählten Abiturientinnen mit 23,4 Prozent eher als männliche Abiturienten mit 20,9 Prozent. (IT.NRW)
(119 / 17) Düsseldorf, den 15. Mai 2017