NRW-Industrie: Absatzwert von Milch und Milcherzeugnissen 2019 um 9,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor
Düsseldorf (IT.NRW). Im Jahr 2019 produzierten 32 Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes Milch und Milcherzeugnisse (einschl. Speiseeis; nicht zum sofortigen Verzehr) im Wert von 1,6 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Weltmilchtages (1. Juni 2020) mitteilt, war der Absatzwert von Milch und Milcherzeugnissen damit um 9,9 Prozent höher als 2018. Fast ein Drittel (30,7 Prozent) des Produktionswertes wurde in Betrieben der Kreise Borken und Coesfeld erzielt.
Industrielle Produktion von Milch und Milcherzeugnissen in NRW im Jahr 2019 | ||||
---|---|---|---|---|
Erzeugnis | Produktionsmenge | Absatzwert | ||
in Millionen Liter bzw. Kilogramm |
Veränderung gegenüber 2018 | in Millionen Euro |
Veränderung gegenüber 2018 | |
Zeichenerklärung: X = Aussage nicht sinnvoll; . = Wert geheim zu halten | ||||
Milch und Milcherzeugnisse | X | X | 1 611,5 | +9,9 % |
darunter | ||||
Milch (Fettgehalt: 1 – 6 Prozent) | 765,8 l | −18,6 % | 355,5 | −19,4 % |
eingedickte, ungesüßte Milch | 168,7 kg | −9,0 % | 141,1 | −9,3 % |
Sauermilch, Sauerrahm, Joghurt u. Ä. | 151,6 kg | −3,8 % | 159,7 | −3,0 % |
Milch und Rahm (Fettgehalt mind. 21 Prozent) | 99,8 l | +3,4 % | 208,8 | −8,8 % |
Frischkäse (nicht gereifter Käse einschl. Molkenkäse und Quark) |
52,9 kg | −5,8 % | 91,8 | +0,2 % |
Speiseeis (auch kakaohaltig) | 221,1 l | +176,3 % | 336,6 | +263,9 % |
Deutschlandweit wurden im Jahr 2019 Milch und Micherzeugnisse im Wert von 23,7 Milliarden Euro (+0,2 Prozent) produziert; der Produktionswert dieser in Nordrhein-Westfalen industriell hergestellten Erzeugnisse am bundesweiten Ergebnis lag bei 6,8 Prozent.
Wie die Statistiker mitteilen, beziehen sich die genannten Ergebnisse auf Betriebe von Unternehmen mit 20 oder mehr Beschäftigten. (IT.NRW)
(143 / 20) Düsseldorf, den 29. Mai 2020
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: