
NRW-Industrie: Der durchschnittliche Absatzwert je Kubikmeter Frischbeton ist im Jahr 2023 um 33,2 Prozent gestiegen
Düsseldorf (IT.NRW). Im Jahr 2023 sind in 165 der 9 901 produzierenden Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes 5,7 Millionen Kubikmeter Frischbeton (Transportbeton) im Wert von 671 Millionen Euro hergestellt worden. Das waren 1,4 Millionen Kubikmeter bzw. 19,3 Prozent weniger als im Vorjahr. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war der Absatzwert nominal um 47 Millionen Euro bzw. 7,5 Prozent höher als im Jahr 2022. Der durchschnittliche Absatzwert je Kubikmeter Frischbeton lag im Jahr 2023 bei 118,2 Euro; eine Steigerung von 33,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2022: 88,7 Euro) bzw. 63,8 Prozent gegenüber 2019 (72,2 Euro).
Gegenüber dem Jahr 2019 hat sich die Absatzmenge um 1,3 Millionen Kubikmeter (−18,7 Prozent) verringert; der Absatzwert war nominal um 167 Millionen Euro (+33,2 Prozent) höher als 2019.

Produktion von Frischbeton (Transportbeton) in Nordrhein-Westfalen | |||
---|---|---|---|
Jahr | Zahl der Betriebe | Absatzmenge in Kubikmetern | Verkaufswert in Millionen Euro |
2003 | 168 | 6 940 095 | 342 |
2004 | 166 | 6 632 442 | 348 |
2005 | 156 | 6 041 332 | 331 |
2006 | 151 | 6 490 122 | 350 |
2007 | 154 | 6 714 066 | 381 |
2008 | 152 | 6 130 742 | 373 |
2009 | 156 | 5 150 090 | 342 |
2010 | 155 | 5 070 476 | 319 |
2011 | 155 | 6 237 472 | 391 |
2012 | 152 | 5 777 043 | 364 |
2013 | 152 | 5 725 193 | 371 |
2014 | 148 | 5 619 121 | 373 |
2015 | 150 | 5 714 931 | 367 |
2016 | 148 | 6 077 862 | 381 |
2017 | 149 | 6 585 046 | 423 |
2018 | 159 | 7 025 591 | 474 |
2019 | 156 | 6 980 913 | 504 |
2020 | 164 | 7 398 279 | 561 |
2021 | 168 | 7 215 726 | 559 |
2022 | 166 | 7 036 062 | 624 |
2023 | 165 | 5 678 705 | 671 |
Kölner Betriebe stellten fast 30 Prozent der NRW-Produktion her
29,2 Prozent des in NRW produzierten Frischbetons wurde im vergangenen Jahr von Betrieben im Regierungsbezirk Köln hergestellt, gefolgt von Betrieben in den Regierungsbezirken Düsseldorf (27,0 Prozent), Münster (17,4 Prozent), Arnsberg (13,6 Prozent) und Detmold (12,8 Prozent).
Der NRW-Anteil an der deutschlandweiten Absatzmenge für Frischbeton lag bei 17,0 Prozent
Deutschlandweit wurden im vergangenen Jahr 33,4 Millionen Kubikmeter (−17,2 Prozent) Frischbeton im Wert von 3,7 Milliarden Euro (+2,5 Prozent) produziert; der Anteil der in Nordrhein-Westfalen hergestellten Absatzmenge lag bei 17,0 Prozent (2022: 17,4 Prozent) und der des Absatzwertes bei 18,1 Prozent (2022: 17,2 Prozent).
Der durchschnittliche Absatzwert im ersten Quartal 2024 stieg um 5,4 Prozent
Im ersten Quartal 2024 produzierten nach vorläufigen Ergebnissen 156 nordrhein-westfälische Betriebe eine Millionen Kubikmeter (−26,3 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum) Frischbeton mit einem nominalen Absatzwert von 122 Millionen Euro (−22,3 Prozent). Der durchschnittliche Absatzwert stieg damit gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres 2023 um 5,4 Prozent auf 121,9 Euro je Kubikmeter (1. Quartal 2023: 115,7 Euro).
Die genannten Ergebnisse beziehen sich auf Betriebe von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes mit im Allgemeinen zehn oder mehr Beschäftigten. Der Wert der zum Absatz bestimmten Produktion wird unter Zugrundelegung des im Berichtszeitraum erzielten oder zum Zeitpunkt des Absatzes erzielbaren Verkaufspreises ab Werk berechnet.
IT.NRW als Statistisches Landesamt erhebt und veröffentlicht zuverlässige und objektive Daten für das Bundesland Nordrhein-Westfalen für mehr als 300 Statistiken auf gesetzlicher Grundlage. Dies ist dank der zuverlässigen Meldungen der Befragten möglich, die damit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Aussagekräftige statistische Daten dienen als Grundlage für politische, wirtschaftliche und soziale Entscheidungen. Sie stehen auch der Wissenschaft und allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. (IT.NRW)
(227 / 24) Düsseldorf, den 22. Juli 2024
Weitere Ergebnisse zur Produktion von Frischbeton finden Sie in der Landesdatenbank NRW
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: