Landesbetrieb IT.NRW
Statistik und IT-Dienstleistungen  
Dienstag, 29. Dezember 2020

NRW-Industrie: Kalenderproduktion im Jahr 2019 um 3,6 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor

In Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 2019 in 22 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes Kalender aller Art (bedruckt, einschl. Abreißkalendern) im Wert von 19,5 Millionen Euro hergestellt.

Düsseldorf (IT.NRW). In Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 2019 in 22 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes Kalender aller Art (bedruckt, einschl. Abreißkalendern) im Wert von 19,5 Millionen Euro hergestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 3,6 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Fast zwei Drittel (65,1 Prozent) des nordrhein-westfälischen Produktionswertes wurde in Betrieben des Regierungsbezirks Düsseldorf erzielt.

Bundesweit wurden Kalender im Wert von 103,5 Millionen Euro (+8,4 Prozent gegenüber 2018) produziert. Der Anteil Nordrhein-Westfalens an der gesamten Kalenderproduktion Deutschlands lag 2019 bei 18,8 Prozent.

Wie die Statistiker weiter mitteilen, wurden in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2020 in 18 Betrieben Kalender aller Art im Wert von 11,2 Millionen Euro (+3,5 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum) hergestellt.

Die Angaben beziehen sich auf Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen. Die Produktion von kleineren Druckereien ist hier nicht berücksichtigt.

(452 / 20) Düsseldorf, den 29. Dezember 2020