NRW-Industrie produzierte 2015 Oberbekleidung im Wert von 259 Millionen Euro
Im Jahr 2015 wurden in Nordrhein-Westfalen in 23 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes Oberbekleidungsstücke im Wert von 259 Millionen Euro hergestellt.
Düsseldorf (IT.NRW). Im Jahr 2015 wurden in Nordrhein-Westfalen in 23 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes Oberbekleidungsstücke im Wert von 259 Millionen Euro hergestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, war damit der Absatzwert um 5,4 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor.
Von der insgesamt produzierten Menge an Oberbekleidung (7,6 Millionen Stück; −6,4 Prozent gegenüber 2014) entfielen 1,5 Millionen Stück (−9,5 Prozent) auf Arbeits- und Berufsbekleidungen (wie z. B. Kombinationen, Jacken, Latzhosen, Kittel und Schürzen). Daraus ergab sich ein Absatzwert von 59 Millionen Euro(−7,0 Prozent). Elf Betriebe stellten 6,1 Millionen Stück (−5,6 Prozent) sonstige Oberbekleidungsstücke (wie z. B. Mäntel, Anoraks, Anzüge, Kleider, Hosen und Röcke) im Wert von 200 Millionen Euro (−4,9 Prozent) her.
Wie die Statistiker weiter mitteilen, wurden bundesweit Oberbekleidungen im Wert von 583 Millionen Euro (−5,5 Prozent gegenüber 2014) hergestellt. Der Anteil der in Nordrhein-Westfalen hergestellten Oberbekleidungen am gesamten Produktionswert in Deutschland betrug 44,4 Prozent.
Von Januar bis September 2016 wurden in 22 nordrhein-westfälischen Betrieben 6,4 Millionen (+7,2 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum) Oberbekleidungsstücke im Wert von 221 Millionen Euro (+7,2 Prozent) produziert.
Nach Mitteilung der Statistiker ist Kunststoffbekleidung in den Ergebnissen nicht enthalten. Die Angaben beziehen sich auf Betriebe von Unternehmen mit im Allgemeinen 20 und mehr Beschäftigten. (IT.NRW)
(033 / 17) Düsseldorf, den 09. Februar 2017