NRW: Preise für Dieselkraftstoff waren im Juli 2023 um 16,6 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor
Düsseldorf (IT.NRW). Die Preise für Kraftstoffe sind in Nordrhein-Westfalen zwischen Juli 2022 und Juli 2023 um 5,1 Prozent gesunken. Wie Information und Technik Nord-rhein-Westfalen als Statistisches Landesamt auf Basis von Daten des Verbraucherpreisindex (Basis 2020 = 100) mitteilt, wurde Dieselkraftstoff um 16,6 Prozent und Benzin um 1,0 Prozent günstiger. Der Verbraucherpreisindex stieg im selben Zeitraum um 5,8 Prozent.
Entwicklung der Krafstoffpreise Verbraucherpreisindex für NRW (Basis 2020 = 100) |
|||
---|---|---|---|
Monat | Verbraucherpreisindex insgesamt | Preise für | |
Dieselkraftstoff | Benzin | ||
Januar 2020 | 100,0 | 116,2 | 109,8 |
Februar 2020 | 100,3 | 110,3 | 108,2 |
März 2020 | 100,4 | 104,5 | 104,0 |
April 2020 | 100,5 | 99,0 | 94,6 |
Mai 2020 | 100,4 | 93,3 | 92,9 |
Juni 2020 | 100,5 | 97,0 | 99,1 |
Juli 2020 | 99,5 | 95,4 | 98,1 |
August 2020 | 99,6 | 97,1 | 98,3 |
September 2020 | 99,7 | 95,1 | 99,1 |
Oktober 2020 | 99,9 | 96,4 | 100,7 |
November 2020 | 99,7 | 95,6 | 96,9 |
Dezember 2020 | 99,7 | 100,0 | 98,3 |
Januar 2021 | 101,1 | 111,6 | 109,1 |
Februar 2021 | 101,7 | 116,2 | 113,5 |
März 2021 | 102,1 | 119,3 | 118,1 |
April 2021 | 102,4 | 118,9 | 118,8 |
Mai 2021 | 102,7 | 120,2 | 119,3 |
Juni 2021 | 103,0 | 123,3 | 121,7 |
Juli 2021 | 103,5 | 125,8 | 125,7 |
August 2021 | 103,6 | 125,8 | 126,4 |
September 2021 | 103,9 | 126,4 | 126,3 |
Oktober 2021 | 104,3 | 136,5 | 131,7 |
November 2021 | 104,5 | 141,2 | 135,8 |
Dezember 2021 | 104,7 | 136,4 | 128,6 |
Januar 2022 | 105,4 | 140,8 | 131,9 |
Februar 2022 | 106,3 | 147,7 | 138,9 |
März 2022 | 108,5 | 197,8 | 169,0 |
April 2022 | 109,2 | 178,4 | 156,9 |
Mai 2022 | 110,0 | 182,3 | 162,0 |
Juni 2022 | 109,9 | 181,9 | 155,2 |
Juli 2022 | 110,5 | 174,9 | 144,4 |
August 2022 | 111,0 | 169,2 | 134,5 |
September 2022 | 113,0 | 180,6 | 153,3 |
Oktober 2022 | 114,1 | 185,7 | 152,8 |
November 2022 | 113,9 | 171,2 | 146,1 |
Dezember 2022 | 113,2 | 157,7 | 132,6 |
Januar 2023 | 114,2 | 160,2 | 136,8 |
Februar 2023 | 115,3 | 153,6 | 139,9 |
März 2023 | 116,0 | 150,8 | 138,4 |
April 2023 | 116,5 | 149,2 | 144,5 |
Mai 2023 | 116,3 | 141,7 | 141,8 |
Juni 2023 | 116,7 | 141,8 | 142,6 |
Juli 2023 | 116,9 | 145,8 | 142,9 |
Im März 2022 hat der Preisindex für Dieselkraftstoff und Benzin den höchsten Wert seit Januar 2020 erreicht. Zwischen März 2021 und März 2022 sind die Preise für Dieselkraftstoff um 65,8 Prozent und die für Benzin um 43,1 Prozent gestiegen. Preisdämpfend wirkte in den Folgemonaten u. a. der sogenannte Tankrabatt, der zwischen Juni und August 2022 galt und Teil der Entlastungspakete in Folge der Ukrainekrise war. Nach dem Auslaufen des Tankrabatts stiegen die Preise dann zunächst wieder an. (IT.NRW)
(256 / 23) Düsseldorf, den 11. August 2023
Weitere Ergebnisse zur Verbraucherpreisstatistik finden Sie in der Landesdatenbank.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: