NRW-Krankenhäuser: Mehr Personal und weniger Patienten im Jahr 2017
Im Jahr 2017 wurden in den 344 nordrhein-westfälischen Krankenhäusern mehr als 4,6 Millionen Patientinnen und Patienten vollstationär versorgt; das waren 0,5 Prozent weniger als 2016.
Düsseldorf (IT.NRW). Im Jahr 2017 wurden in den 344 nordrhein-westfälischen Krankenhäusern mehr als 4,6 Millionen Patientinnen und Patienten vollstationär versorgt; das waren 0,5 Prozent weniger als 2016. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, war die Zahl der hauptamtlichen Ärztinnen und Ärzte mit 42 224 Personen um 2,3 Prozent höher als ein Jahr zuvor (2016: 41 262). Die Beschäftigtenzahl im Pflegedienst stieg gegenüber dem Vorjahreswert um 0,6 Prozent auf 102 744 (2016: 102 081).

- Tabellarische Daten der Grafik
Hauptamtliche Ärzte und Personal im Pflegedienst in NRW-Krankenhäusern | ||
---|---|---|
Jahr | Personal im Pflegedienst | hauptamtliche Ärztinnen und Ärzte |
2000 | 100 004 | 25 450 |
2001 | 100 711 | 26 056 |
2002 | 100 001 | 26 984 |
2003 | 98 082 | 27 446 |
2004 | 96 161 | 30 071 |
2005 | 95 050 | 30 329 |
2006 | 95 089 | 30 573 |
2007 | 94 643 | 31 069 |
2008 | 95 240 | 31 534 |
2009 | 95 463 | 32 781 |
2010 | 96 444 | 33 923 |
2011 | 98 244 | 35 290 |
2012 | 98 911 | 36 857 |
2013 | 100 269 | 37 915 |
2014 | 100 251 | 38 892 |
2015 | 100 312 | 39 921 |
2016 | 102 081 | 41 262 |
2017 | 102 744 | 42 224 |
Wie die Statistiker weiter mitteilen, ist die Verweildauer von Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern im Langzeitvergleich um durchschnittlich 2,8 Tage gesunken: 2017 blieben Personen im Schnitt 7,2 Tage im Krankenhaus; im Jahr 2000 hatte die Verweildauer noch bei 10,0 Tagen gelegen. Der Bestand an Krankenhäusern ist – auch aufgrund von Fusionen – im gleichen Zeitraum um 118 Häuser auf 344 gesunken. Die Zahl der Krankenhausbetten war um 12,8 Prozent niedriger als im Jahr 2000. (IT.NRW)
(243 / 18) Düsseldorf, den 27. August 2018