
NRW: Niedrigste Erdbeerernte der letzten zehn Jahren
Düsseldorf (IT.NRW). Die nordrhein-westfälischen Erdbeerbetriebe produzierten in diesem Jahr 25 817 Tonnen Erdbeeren. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse der Gemüseerhebung mitteilt, ist das die niedrigste Erdbeerernte der letzten zehn Jahre. Die Erntemenge lag um 14,6 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres (2021: 30 233 Tonnen). 18 124 Tonnen Erdbeeren (−13,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr) wurden im Freiland und 7 692 Tonnen (−17,9 Prozent) Erdbeeren unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen (einschließlich Gewächshäusern) geerntet.

Erdbeerernte in Nordrhein-Westfalen | |||
---|---|---|---|
Jahr | Insgesamt | Davon | |
im Freiland | unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen*) |
||
Gesamtertrag in Tonnen | |||
2012 | 31 156 | 28 502 | 2 654 |
2013 | 30 195 | 27 697 | 2 497 |
2014 | 36 362 | 33 343 | 3 019 |
2015 | 34 902 | 31 359 | 3 543 |
2016 | 27 189 | 23 827 | 3 362 |
2017 | 33 443 | 26 614 | 6 830 |
2018 | 35 006 | 28 023 | 6 983 |
2019 | 34 609 | 26 486 | 8 123 |
2020 | 35 314 | 26 346 | 8 968 |
2021 | 30 233 | 20 861 | 9 373 |
20221) | 25 817 | 18 124 | 7 692 |
; *) einschl. Gewächshäuser; 1) vorläufige Ergebnisse |
Auch die Erntemenge von Spargel fällt im laufenden Jahr mit 19 278 Tonnen geringer aus (−3,5 Prozent) als ein Jahr zuvor (2021: 19 972 Tonnen). Für das Jahr 2022 ergeben sich – umgerechnet auf die Bevölkerungszahl des Landes – rein rechnerisch 1,4 Kilogramm Erdbeeren und 1,1 Kilogramm Spargel pro Kopf in Nordrhein-Westfalen.
Maßgeblich für den Rückgang sind die reduzierten Anbauflächen: Die Anbaufläche von Freilanderdbeeren wurde gegenüber dem Vorjahr um 13,3 Prozent auf 1 795 Hektar reduziert. (2021: 2 071 Hektar). Im Jahr 2012 hatte diese noch bei 2 810 Hektar gelegen; das entspricht einem Rückgang von 36,1 Prozent. Spargel wurde in diesem Jahr auf einer Fläche von 3 689 Hektar angebaut; das war eine um 6,8 Prozent kleinere Anbaufläche als im Vorjahr (2021: 3 957 Hektar). Die Erdbeer- und Spargelbetriebe haben mit den Anbaureduzierungen auf ein geringeres Kaufinteresse reagiert.
IT.NRW als Statistisches Landesamt erhebt und veröffentlicht zuverlässige und objektive Daten für das Bundesland Nordrhein- Westfalen für mehr als 300 Statistiken auf gesetzlicher Grundlage. Dies ist dank der zuverlässigen Meldungen der Befragten möglich, die damit einen wichtigen Beitrag für eine informierte demokratische Gesellschaft leisten. Nur auf Basis aussagekräftiger statistischer Daten können Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft getroffen werden. (IT.NRW)
(312 / 22) Düsseldorf, den 22. Juli 2022
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: