Landesbetrieb IT.NRW
Statistik und IT-Dienstleistungen  

NRW: Positive Entwicklung der Reallöhne setzt sich auch im dritten Quartal 2024 fort

Euroscheine und -münzen
Montag, 18. November 2024

NRW: Positive Entwicklung der Reallöhne setzt sich auch im dritten Quartal 2024 fort

Der Anstieg der NRW-Nominallöhne (+4,4 Prozent) überstieg den der Verbraucherpreise (+1,8 Prozent).

Düsseldorf (IT.NRW). Die effektiven Bruttomonatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind in Nordrhein-Westfalen im dritten Quartal 2024 real – also preisbereinigt – um 2,6 Prozent höher gewesen als im Vorjahreszeitraum. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, übertraf der Anstieg der Nominallöhne (+4,4 Prozent) den der Verbraucherpreise (+1,8 Prozent). Damit setzt sich die seit dem zweiten Quartal 2023 positive Entwicklung der Reallöhne weiter fort.

Entwicklung der Bruttomonatsverdienste der Arbeitnehmer/-innen in der gesamtwirtschaft sowie der Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen

IT.NRW erhebt und veröffentlicht als Statistisches Landesamt zuverlässige und objektive Daten für das Bundesland Nordrhein-Westfalen für mehr als 300 Statistiken auf gesetzlicher Grundlage. Dies ist dank der zuverlässigen Meldungen der Befragten möglich, die damit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Aussagekräftige statistische Daten dienen als Grundlage für politische, wirtschaftliche und soziale Entscheidungen. Sie stehen auch der Wissenschaft und allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. (IT.NRW)

(355 / 24) Düsseldorf, den 18. November 2024

Eine lange Zeitreihe zu Nominal- und Reallöhnen in NRW finden Sie in unserem Statistikangebot

Bitte geben Sie uns ein Feedback

Hat Ihnen die Pressemitteilung gefallen?