
NRW-Privathaushalte gaben 2018 monatlich rund 323 Euro für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren aus
Düsseldorf (IT.NRW). Die rund 8,7 Millionen Privathaushalte in Nordrhein-Westfalen gaben im Jahr 2018 mit monatlich 322,93 Euro 16 Prozent mehr für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren aus als im Jahr 2003 (damals: 278,38 Euro). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) mitteilt, gab im Jahr 2018 jeder Haushalt durchschnittlich 244,41 Euro für Lebensmittel, 33,01 Euro für alkoholfreie Getränke, 27,94 Euro für alkoholische Getränke und 17,57 Euro für Tabakwaren aus.

Monatliche Konsumausgaben privater Haushalte in NRW für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren | ||||
---|---|---|---|---|
Ausgaben für | 2003 | 2008 | 2013 | 2018 |
Nahrungsmittel | 193,06 € | 215,21 € | 227,63 € | 244,41 € |
alkoholfreie Getränke | 31,04 € | 32,53 € | 31,93 € | 33,01 € |
alkoholische Getränke | 30,13 € | 27,83 € | 27,13 € | 27,94 € |
Tabakwaren | 24,15 € | 21,89 € | 20,01 € | 17,57 € |
Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren zusammen | 278,38 € | 297,46 € | 306,70 € | 322,93 € |
Im Vergleich zum Jahr 2003 stiegen die monatlichen Ausgaben für Lebensmittel um 51,35 Euro (+26,6 Prozent) und die für alkoholfreie Getränke um 1,97 Euro (+6,3 Prozent). Dagegen reduzierten sich die Ausgaben der Privathaushalte für alkoholische Getränke um 2,19 Euro (−7,3 Prozent) und die für Tabakwaren um 6,58 Euro (−27,2 Prozent).
Die vorliegenden Ergebnisse stammen aus der Unterstichprobe der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS), die alle fünf Jahre in allen Bundesländern von den Statistischen Landesämtern durchgeführt wird. Bei der letzten Erhebung im Jahr 2018 hatten in Nordrhein-Westfalen 1 993 Haushalte einen Monat lang Buch über ihre Konsumausgaben für Lebensmittel, Nahrungsmittel und Getränke geführt. (IT.NRW)
(146 / 21) Düsseldorf, den 28. April 2021
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: