NRW: Reallöhne stiegen im ersten Quartal 2024 um 3,0 Prozent
Düsseldorf (IT.NRW). Die effektiven Bruttomonatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind in Nordrhein-Westfalen im ersten Quartal 2024 real – also preisbereinigt – um 3,0 Prozent höher gewesen als im Vorjahreszeitraum. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, übertraf der Anstieg der Nominallöhne (+5,7 Prozent) den der Verbraucherpreise (+2,7 Prozent). Beginnend mit dem zweiten Quartal 2023 konnte somit vier Quartale in Folge ein Anstieg der Reallöhne verzeichnet werden.
Entwicklung der Bruttomonatsverdienste*) der Arbeitnehmer/-innen in der Gesamtwirtschaft sowie der Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen | |||
---|---|---|---|
Zeitraum | Reallöhne | Nominallöhne | Verbraucherpreise |
Zu- bzw. Abnahme gegenüber dem Vorjahreszeitraum in Prozent | |||
I. Quartal 2023 | −2,0 % | +5,8 % | +8,0 % |
II. Quartal 2023 | +0,1 % | +6,3 % | +6,1 % |
III. Quartal 2023 | + 0,8 % | +6,3 % | +5,2 % |
IV. Quartal 2023 | + 2,3 % | +5,6 % | +3,2 % |
Jahr 2023 | + 0,4 % | +6,0 % | +5,6 % |
I. Quartal 2024 | +3,0 % | +5,7 % | +2,7 % |
* lfd. Bezüge inkl. Sonderzahlungen für die Wirtschaftsbereiche A-S; Datenquelle: Verdiensterhebung (VE) |
Ab sofort werden Ergebnisse für die Gesamtwirtschaft ausgewiesen
Durch Einbeziehung des Wirtschaftsabschnitts A „Land- und Forstwirtschaft, Fischerei” werden ab dem ersten Quartal 2023 Ergebnisse für die Gesamtwirtschaft ausgewiesen und nicht mehr wie bisher ausschließlich für das Produzierende Gewerbe und den Dienstleistungsbereich. Die Ergebnisse unterscheiden sich daher geringfügig von früheren Veröffentlichungen.
IT.NRW als Statistisches Landesamt erhebt und veröffentlicht zuverlässige und objektive Daten für das Bundesland Nordrhein-Westfalen für mehr als 300 Statistiken auf gesetzlicher Grundlage. Dies ist dank der zuverlässigen Meldungen der Befragten möglich, die damit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Aussagekräftige statistische Daten dienen als Grundlage für politische, wirtschaftliche und soziale Entscheidungen. Sie stehen auch der Wissenschaft und allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.
(156 / 24) Düsseldorf, den 27. Mai 2024
Eine lange Zeitreihe zu Nominal- und Reallöhnen in NRW
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: