NRW-Tourismus: Erstmals mehr als 50 Millionen Übernachtungen
Im Jahr 2017 besuchten über 23,2 Millionen Gäste die 5 227 nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetriebe (mit mindestens zehn Gästebetten und auf Campingplätzen); sie verbuchten mit 51,5 Millionen erstmals mehr als 50 Millionen Übernachtungen.
Düsseldorf (IT.NRW). Im Jahr 2017 besuchten über 23,2 Millionen Gäste die 5 227 nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetriebe (mit mindestens zehn Gästebetten und auf Campingplätzen); sie verbuchten mit 51,5 Millionen erstmals mehr als 50 Millionen Übernachtungen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, erreichte das Gäste- und Übernachtungsaufkommen damit im achten Jahr in Folge ein Rekordergebnis: Die Besucherzahl war um 5,1 Prozent, die der Übernachtungen um 3,9 Prozent höher als 2016. Bei den Gästen aus dem Ausland waren die Anstiege sowohl bei der Zahl der Ankünfte (+6,5 Prozent auf rund 5,3 Millionen) als auch bei der Übernachtungszahl (+5,5 Prozent auf nahezu elf Millionen) noch höher. Auch die Zahl der Gäste aus dem Inland (18,0 Millionen; +4,7 Prozent) und deren Übernachtungen (40,5 Millionen; +3,4 Prozent) waren 2017 höher als ein Jahr zuvor.

- Tabellarische Daten der Grafik
Veränderung der Gäste- und Übernachtungszahlen in NRW – 2017 gegenüber 2016 in Prozent – |
||
---|---|---|
Region | Gäste | Übernachtungen |
Eifel und Region Aachen | +5,8 | +4,5 |
Niederrhein | +3,5 | +1,6 |
Münsterland | +4,5 | +3,6 |
Teutoburger Wald | +5,0 | +2,6 |
Sauerland | +6,0 | +4,8 |
Siegerland-Wittgenstein | +6,0 | +1,4 |
Bergisches Land | +4,4 | +3,4 |
Bergisches Städtedreieck | −0,7 | −4,7 |
Bonn und Rhein-Sieg-Kreis | +3,2 | +2,8 |
Köln und Rhein-Erft-Kreis | +6,8 | +7,3 |
Düsseldorf und Kreis Mettmann | +5,8 | +4,2 |
Ruhrgebiet | +4,6 | +3,6 |
NRW insgesamt | +5,1 | +3,9 |
Wie die Grafik zeigt, konnten im Jahr 2017 in elf von zwölf Regionen mehr Gäste und Übernachtungen verbucht werden; lediglich im Reisegebiet „Bergisches Städtedreieck” lag das Gäste- und Übernachtungsaufkommen unter dem Ergebnis des Jahres 2016. (IT.NRW)
(042 / 18) Düsseldorf, den 21. Februar 2018