NRW-Tourismus: Mehr als drei Millionen ausländische Gäste von Januar bis Juli 2019
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2019 besuchten über drei Millionen ausländische Gäste die nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetriebe und Campingplätze (Betriebe mit mindestens zehn Gästebetten bzw. Stellplätzen); sie verbuchten insgesamt 6,2 Millionen Übernachtungen.
Düsseldorf (IT.NRW). In den ersten sieben Monaten des Jahres 2019 besuchten über drei Millionen ausländische Gäste die nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetriebe und Campingplätze (Betriebe mit mindestens zehn Gästebetten bzw. Stellplätzen); sie verbuchten insgesamt 6,2 Millionen Übernachtungen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Welttourismustages am 27. September 2019 mitteilt, stieg die Zahl der Besucher aus dem Ausland um 2,0 Prozent und die der Übernachtungen um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Insgesamt stieg die Zahl der Gäste in Nordrhein-Westfalen um 2,8 Prozent auf rund 13,8 Millionen und die der Übernachtungen um 2,3 Prozent auf rund 30,2 Millionen an.

- Tabellarische Daten der Grafik
Gäste und Übernachtungen in NRW nach den häufigsten Herkunftsländern – Januar bis Juli 2019 – |
||
---|---|---|
Herkunftsland | Gäste- und Übernachtungszahlen in NRW | |
Gäste | Übernachtungen | |
Anzahl | ||
Niederlande | 626 527 | 1 453 851 |
Vereinigtes Königreich | 230 245 | 414 233 |
Belgien | 194 275 | 381 455 |
USA | 163 851 | 16 368 |
Polen | 84 795 | 234 430 |
Frankreich | 134 327 | 229 891 |
Schweiz | 122 325 | 217 970 |
Italien | 106 793 | 215 103 |
Österreich | 102 082 | 194 744 |
China | 87 522 | 180 507 |
Rund ein Fünftel der ausländischen Besucherinnen und Besucher in Nordrhein-Westfalen kam aus den Niederlanden: Auf sie entfielen im Zeitraum von Januar bis Juli 2019 rund 1,5 Millionen Übernachtungen (+3,1 Prozent) im Vergleich zum Januar bis Juli 2018. Auf den weiteren Plätzen folgten Gäste aus dem Vereinigten Königreich (rund 414 000 Übernachtungen; −1,5 Prozent) und Belgien (rund 381 000 Übernachtungen; −0,7 Prozent). (IT.NRW)
(262 / 19) Düsseldorf, den 26. September 2019